Interview mit Klangmechanik

  • Von Daniel am

reactable560

Heute haben wir uns mit Björn Wilke (sounds for berlin) und Anton Funer (Klangmechanik) getroffen, um über ihre Projekte und die aktuellen Trends der elektronischen Musik zu sprechen. Klangmechanik klingt erstmal vielleicht etwas dröge – aber wer mal etwas genauer hinschaut wird feststellen, dass er nicht mit cd & vinyl auflegt oder gar einen der handelsüblichen Midicontroller nutzt, sondern mit Reactable spielt. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, Reactable? Was ist das denn? Wir fragen gleich mal nach. Vielleicht hat es der eine oder andere schon mal Live in Hamburg gesehen – in Bremen war dieser Musik-Tisch bisher noch nicht zu sehen.

Weiterlesen …

9 years stylesucks

  • Von Lars Kämmerer am

stylesucks-3-560

Das Bremer Modelable stylesucks.com ist fester Bestandteil des hanseatischen Straßenbildes. Längst ist es über die Grenzen Bremens hinaus bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. In diesem Jahr feiert stylesucks.com seinen neunten Geburtstag und präsentiert aktuell ein neues Design. Grund genug den Kopf hinter dem Lable zu treffen. Wir stellten Ihm bei einem Kaffee im Viertel ein paar Fragen.

Weiterlesen …

SebastianLPC: Bin mit Vinyl groß geworden

  • Von Lars Kämmerer am

Sebastian LPC

Am 21. September steht Sebastian LPC bei „Houserocker presents: ONE NIGHT WITH TURNTABLEROCKER“  wieder hinter den Decks. Wir trafen den umtriebigen DJ und Veranstalter für ein kurzes Interview und entlockten ihm einige spannende Antworten wie zur Bremer Szene und seiner Liebe zu Vinylplatten

Weiterlesen …

Neue Modetrends entdecken

  • Von Daniel am

sn290911KSCwaterfront570

Auch wenn der Sommer noch nicht vorbei ist – wer bereits die modischen Highlights der Herbstsaison entdecken möchte, hat dazu am 1. September in der Waterfront Gelegenheit. An diesem Tag zeigen die Mieter des Shopping- und Freizeit-Centers an der Weser in vier Fashionshows Looks und Must-Haves der Saison. Tänzer präsentieren die Kollektionen um 14:30, 16, 18 und 20 Uhr in verschiedenen Choreografien vor dem Eingang zum Food Court. Im Anschluss können Besucher bis 22 Uhr in über 90 Geschäften einkaufen. Was in diesem Jahr besonders angesagt ist, weiß unter anderem Martinique Konhäuser, Storemanagerin von Vero Moda: „Ab Herbst darf es in Sachen Mode etwas mehr sein. Edelsteinfarben, Steppstrukturen und samtige Stoffe sorgen im Spätsommer für dramatische Auftritte. Wer es lieber casual mag, trägt 7/8-Hosen – dazu Oberteile im Mustermix. Trendfarben der Saison sind Bordeauxrot und frostige Pastell-Töne.“

ROMAN LOB veröffentlicht Call Out The Sun

  • Von Daniel am

230812SN-PM-MSC-USFB.RomanLob-UniversalMusic560

Nachdem er mit Standing still sowohl in Deutschland als auch beim Eurovision Song Contest große Anerkennung bekommen hat, hat Roman Lob mit seiner neuen Single Call out the sun es offenbar sogar geschafft den Sommer endlich herbeizusingen. Die rockige Popnummer ist die zweite Singleauskopplung aus seinem erfolgreichen Debütalbum Changes, das sich nach seinem Release Mitte April auf Anhieb in den Deutschen Top Ten platzieren konnte. Der Song stammt aus der Feder des renommierten Produzententeams Daniel Stroyanov, Leonard Valentin Lazar und Duncan Townsend.

Weiterlesen …

Roger Horton

  • Von Kai Schöning am

240812SN-KSC-RogerHorton560

Mit zarten 18 Jahren begann "Roger Horton", alias Roland Nielebock, im Jahre 2003 das erste mal als LJ im Capitol in Oyten "Discoluft" zu schnuppern. Der Weg zum DJ ergab sich durch die Tätigkeit als Lichtergott im ehemaligen Capitol ganz von alleine. Kurz darauf folgten Bookings im La Viva, im Janssens Tanzpalast/Cuxhaven, im TaTöff/Bevern sowie in den angesagten Clubs in Hannover, u.a. Studio6 & GQ-Club. Durch diverse Gastauftritte im näheren Umland konnte sich Roger Horton in kurzer Zeit zu dem "festen Kern" der DJ-Brance zählen. Nach diversen Gigs im Pam Pam, Planet Dance, A1 Musikpark in Lübeck oder dem Meyers Tanzpalast wusste jeder für welche Qualität der Name "Roger Horton" steht - ebenso auch Michael Ammer, auf dessen berühmt berüchtigter Modelnacht, im Phoenix Parc/Bad Nenndorf, Roger Horton verpflichtet wurde. Seit 2010 gibt es den Sound vom "nordischen Jung" freitags im Gleis 9 in Bremen zu hören, sowie auf weiteren Veranstaltungen in Bremen und umzu.

Weiterlesen …

La Strada 2012

  • Von Kai Schöning + Jeannette Hausmann am

17082012SN-KSC-lastrada560

Bunt, schrill, witzig, skurril - wer gestern Nachmittag durch die Bremer Innenstadt geschlendert ist, muss sich gefragt haben - Mensch bin ich hier im Zirkus. Genau - Straßenzirkus - La Strada, bei aller bester Sommer-Gute-Laune-Wetter hat sich Bremen wieder ein mal von seiner kulturell hochwertigen Seiten gezeigt. Ob Theater, Musik, Wortspielkunst oder Jonglage - für jeden Besucher war etwas dabei. Rund um den Marktplatz, dem Roland und dem Liebfrauenkirchhof versammelten sich mehrere Tausend Gäste und gespannt zuzuhören oder -schauen. Aber nicht nur rund um das Rathaus wurde den ganzen Abend gespielt - auch auf den Wallwiesen und hinter der Kunsthalle lauschten viele Besucher den Aufführungen. Hier sind die Fotos...

Weiterlesen …

hautquartier

  • Von Daniel am

SilkeMeiners 01

Die Hauttherapeutin Silke Meiners hat sich gemeinsam mit ihrem Team auf eine Kundschaft spezialisiert, deren Haut besondere Aufmerksamkeit braucht. Dabei gilt die gelernte und mehrfach ausgezeichnete Kosmetikerin als Querdenkerin der Branche. Pauschale Behandlungen gibt es nicht, vielmehr betreibt die Inhaberin des Bremer Kosmetikstudios hautquartier® vor allem Ursachenforschung und nimmt sich Zeit für ausführliche Anamnese- und Beratungsgespräche. „Auf dieser Basis entwickeln wir gemeinsam mit den Kunden eine auf die speziellen Bedürfnisse abgestimmte Behandlung“, so Silke Meiners.

Weiterlesen …

Die brutale Wahrheit über Discjockeys

  • Von Lars Schleinecke am

Bacewickler560

Jetzt kommt die zweite Kolumne zum Nightlife in Bremen auf Szenenight natürlich in regelmäßiger Unregelmäßigkeit! Lars Schleinecke (BACE - ehm. Betreiber des Clubs Neue Welt") berichtet über seine "Erlebnisse" im Bremer Nachtleben!

Martin sollte mit seiner Prophezeiung richtig liegen. Als er im Mai 2011 mich davon überzeugte, endlich dem sozialen Netzwerk Facebook beizutreten, erwähnte er im Nebensatz: „Aber ich warne Dich, Facebook macht süchtig.“ Tatsächlich muss ich mich heute als bekennender Facebookjunkee outen. Besonders angetan haben es mir neben den vielen lustigen Bildern, Videos und geposteten Musiktracks vor allem die endlos vielen Zitate. Wie bereits in meiner letzten Kolumne erwähnt, mag ich Sprüche und Weisheiten mit Tiefgang. Doch auch die platteren und stumpfen Kommentare haben durchaus Ihren Charme. Neulich las ich einen, der bei mir persönlich wahrscheinlich völlig andere und persönlichere Assoziationen hervorrief, als es das beim Otto-Normal-Leser täte: „Ich lass mich vom Bass bummsen“...

Weiterlesen …

BREMINALE 2012

breminale kopie

Endlich ist es wieder soweit: Vom 11. bis 15. Juli findet dieses Jahr die BREMINALE statt. Sie verspricht mehr als 100 Bands - und dies "größer" und "schöner" als in den vorherigen Jahren.

Weiterlesen …

Weiter