Die Einzigartigkeit von Jürgen von der Lippe
Bereits seit den 1970er Jahren begeistert **Jürgen von der Lippe** mit seinem scharfsinnigen Humor und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz. Geboren 1948 und ausgestattet mit einem untrüglichen Gespür für das Spiel mit Sprache und Witz, hat er sich nicht nur als **Moderator** und Entertainer, sondern auch als erfolgreicher Autor einen Namen gemacht. Werke wie „Beim Dehnen singe ich Balladen“, „Der König der Tiere“, „Nudel im Wind“ und „Sex ist wie Mehl“ haben ihm nicht nur diverse Auszeichnungen eingebracht, darunter der **Bambi**, der **Grimme-Preis** und die **Goldene Kamera**, sondern auch eine treue Fangemeinde. Bei jedem seiner bislang 15 Bücher schafft von der Lippe es, seine Leser mit geistreichen Aperçus und meisterhaft konstruierten *Pointen* zu unterhalten, während er mit Scharfsinn und Eloquenz gesellschaftliche Themen auf köstliche Art und Weise kommentiert. Seine Lesungen sind nicht nur ein Sprung in die tiefen, manchmal pikanten Themen seiner Bücher, sondern auch ein Erlebnis der besonderen Art.
Ein Blick in das Sextextsextett
Mit dem **Sextextsextett** schlägt Jürgen von der Lippe erneut eine Brücke zwischen literarischem Witz und gesellschaftlichen Themen, die aktueller nicht sein könnten. Der Titel fordert nicht nur humorvolle Zungenakrobatik, sondern bietet eine Fülle an Zeitgeist, der gleichzeitig tiefgründig und unterhaltsam bleibt. Hierbei stellt sich von der Lippe drängenden Fragen rund um das menschliche Seelenleben, wie zum Beispiel, welche Rolle die Sprache beim Haarausfall spielt oder wie man mit einer Portion Achtsamkeit die Partnerschaft beendet. Sprachgewandt und schlagfertig gibt er einen Einblick in seine Liebe zu Fremdwörtern und wie sie auf humorvolle Weise in seine Erzählungen eingeflochten werden. **Genitalreferenzielle** Themen sind bei ihm keine Tabus, sondern bilden ein Fundament seiner humorvollen Betrachtungen des menschlichen Daseins, untermalt von augenzwinkernden Witzen, die auch nachdenklich stimmen können.