Zartmanns neuer Song „wunderschön“ thematisiert Herzschmerz und Verlust
- von Kai Schöning
- am

Ein Blick auf „wunderschön“
Schon mit seinem vorherigen Hit „tau mich auf“ hat Zartmann die Messlatte hoch gelegt. Nun begeistert er mit seinem neuen Song „wunderschön“, der trotz des eindringlichen Themas einen fesselnden Charme besitzt. Bekannte für seine tiefgründigen Texte, öffnet Zartmann in diesem Lied erneut die Türen zu seiner emotionalen Welt. Es geht um das Verarbeiten von Gefühlen, die oft unsagbare Momenten eines Beziehungsendes begleiten. „wunderschön“ schafft es, die rohe und zerbrechliche Schönheit eines solchen Moments spürbar zu machen. Der Song dient als Katalysator für diejenigen, die Ähnliches durchlebt haben, und bietet eine Art musikalische Katharsis. Die emotionale Tiefe und Ehrlichkeit, die aus jedem Vers von „wunderschön“ spricht, hinterlassen einen bleibenden Eindruck bei den Hörer:innen und machen Vorfreude auf die gesamte EP „schönhauser“, die bald veröffentlicht wird.
Ein weiteres Highlight in Zartmanns Karriere
Zartmanns Arbeit mit etablierten Künstlern wie Max Raabe hat bereits früher für Furore gesorgt und seine besondere künstlerische Handschrift unterstrichen. „wunderschön“ ist mehr als nur ein weiterer Track; es ist ein weiterer Meilenstein in seiner aufstrebenden Musikkarriere. Die Single spiegelt die Intensität und Authentizität wider, die seine Musik so einzigartig machen. Diese Vorabsingle gibt seinen Fans, und denen, die es noch werden wollen, einen Vorgeschmack auf das, was sie auf der „schönhauser EP“ erwartet. Die Einbindung von gefühlvollen Melodielinien, gepaart mit introspektiven Texten, zeigt Zartmanns beeindruckendes Talent und seine Fähigkeit, universelle Emotionen zu kommunizieren. Jeder, der seine Musik erlebe, wird in die Geschichten eingetaucht, die er so leidenschaftlich erzählt. Das YouTube-Video zu „wunderschön“ bietet zudem eine visuelle Ergänzung, die perfekt mit der musikalischen Botschaft harmoniert.