ela. begeistert mit emotionalem Song
- Von Kai Schöning am

Am vergangenen Dienstag bis Donnerstag ging es im Bundesland Bremen deutlich strenger auf den Straßen zu. Die Polizei Bremen, unterstützt von Beamtinnen und Beamten aus Bremerhaven und 14 weiteren Bundesländern, hat gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW), dem Zoll und der Landeshauptkasse umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt. Ziel war, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Fahrende aus dem Verkehr zu ziehen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten standen. Dabei wurden insgesamt 1806 Fahrzeuge und 2133 Personen überprüft. Das Ergebnis ist alarmierend: 127 Blutentnahmen wegen des Verdachts auf Drogen- oder Alkoholkonsum, 144 Straftaten sowie 46 Fälle, in denen die Fahrerlaubnis fehlte. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich damit einige Werte beinahe verdoppelt. Während der parallel stattfindenden Fachtagung konnten Zoll und Polizei ihre Zusammenarbeit intensivieren und neue Erkenntnisse im Umgang mit betäubenden Substanzen gewinnen. Falls du aktuell in Bremen unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall wissen, dass dieses Konzept der Großkontrolle bereits zum achten Mal durchgeführt wurde und weitere Kontrollen folgen werden. Wenn du also mit berauschenden Mitteln am Steuer erwischt wirst, drohen hohe Bußgelder und empfindliche Fahrverbote.
Pretty Ugly – so beginnt Zara Larsson eine neue Ära der Unverfrorenheit. Mit ihrer neuesten Single und dem dazugehörigen, herrlich chaotischen Musikvideo setzt sie ein Zeichen: Wie Zara selbst singt, „sometimes a girl don’t wanna be well-behaved.” Dies ist nicht nur ein musikalisches Statement, sondern markiert gleichzeitig die Ankündigung ihres vierten internationalen Albums, das noch in diesem Jahr erscheinen wird. Fans können sich ebenfalls darauf freuen, Zara im August und September live auf der Miss Possessive Tour von Tate McRae durch Nordamerika erleben zu dürfen. Geschrieben zusammen mit MNEK, Helena Gao und Margo Wildman, zeigt „Pretty Ugly“ einen kraftvollen Mix aus tiefem Elektro, kultigen 90er-Jahre-House-Keys und einer mitreißenden Refrain-Hook, die Arenen in Moshpits zu verwandeln vermag. Wie treffend es doch ist, dass Zara Larsson sich gerade jetzt in ihrer ungefiltert authentischsten Form zeigt.
Griechenland ruft – und ab Bremen ist der Weg dorthin jetzt so einfach wie nie: Gleich zwei Airlines sorgen ab Mai für deutlich mehr Verbindungen zu den beliebten Inseln Kreta und Rhodos. Mit Sundair geht es bereits viermal die Woche in den Süden: mittwochs und sonntags nach Rhodos, donnerstags und samstags nach Kreta. Doch damit nicht genug. Aegean Airlines erweitert das Angebot ab dem 25. Mai mit einem wöchentlichen Flug nach Heraklion. Ab Mitte Juni kommt ein zusätzlicher Freitagsflug dazu, und ab Juli sogar ein dritter Flug mittwochs. So wird Kreta zum Hotspot im Sommerflugplan des Bremer Flughafens – insgesamt sieben wöchentliche Flüge bringen Reisende ab der Weser direkt ans Ägäische Meer.
Bereits in den 90er-Jahren sorgte DJ Sammy mit seinem unverkennbaren Sound für Aufsehen in der Dance-Szene. 1996 veröffentlichte er den Hit "You’re My Angel" zusammen mit der damals noch als Carisma bekannten Künstlerin Loona. Nun bringt uns der spanische Hit-Produzent mit einer völlig neuen Energie zurück in die Vergangenheit. Für das kraftvolle Remake hat sich DJ Sammy mit dem deutschen Dance-Produzenten Empyre One zusammengetan. Die Neuinterpretation lockt nicht nur durch absoluten Partyfaktor, sondern auch durch den unverwechselbaren Gesang von Loona, der dem Dance-Track seine ganz persönliche Note verleiht. Der spanische Star-DJ hat über 20 Millionen Alben weltweit verkauft und zeigt ein weiteres Mal sein außergewöhnliches Gespür für kraftvolle Melodien, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. Empyre One bringt frischen Wind in den Track und sorgt dafür, dass You’re My Angel auch 2025 ein echter Ohrwurm bleibt.