Polizei nutzt Einsatz gegen Drogenhandel und häusliche Gewalt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Gröpelingen kam es kürzlich zu einem Einsatz der Polizei, nachdem eine Frau in der Seewenjestraße die Behörden alarmierte. Ihr Lebensgefährte, ein 26-jähriger Mann, hatte in der gemeinsam genutzten Wohnung randaliert. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten beobachten, wie der Mann im Laubengang vor der Wohnung stand und Gegenstände über die Brüstung warf. Es handelte sich dabei um eine Tasche und einen Karton, die sich als besonders brisant herausstellten. Der Inhalt bestand aus über 800 Gramm Cannabis, kleineren Mengen Kokain, diversen Verpackungsmaterialien, einem Messer, einer Schreckschusspistole, Munition und einer Signalpistole. Weiteres Beweismaterial, darunter ein Mobiltelefon, wurde sichergestellt. Der Verdacht des Handels mit Betäubungsmitteln war geweckt, und der junge Mann wurde für weitere Ermittlungen auf die Polizeiwache gebracht.

Weiterlesen …

Taxifahrer in Bremen überfallen - Täter flüchteten mit Beute

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am frühen Morgen des 23. März 2025 wurde ein 53-jähriger Taxifahrer in Bremen-Woltmershausen Opfer eines Überfalls. Zwei Männer stiegen gegen 5 Uhr in der Eichenstraße in sein Taxi. Nach kurzer Fahrt baten sie darum, wieder auszusteigen. Doch anstatt zu bezahlen, schlug einer der beiden dem Fahrer auf den Hinterkopf, während der andere die Geldbörse an sich riss. Danach flüchteten sie in unbekannte Richtung. Der Fahrer blieb zum Glück unverletzt, stand aber unter Schock.

Weiterlesen …

Polizei Bremen führt erfolgreiche Verkehrskontrollen zur Sicherheit durch

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In Bremen-Hemelingen herrschte an zwei aufeinanderfolgenden Tagen geschäftiges Treiben, als die Polizei Bremen verstärkte Verkehrskontrollen durchführte. Diese Maßnahmen zielten darauf ab, die Sicherheit auf den Straßen zu erhöhen und Autofahrer aus dem Verkehr zu ziehen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten stehen könnten. Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte dabei von angehenden Polizisten, dem Zoll, dem Technischen Hilfswerk (THW) und Mitarbeitern der Landeshauptkasse Bremen. Insgesamt wurden 305 Fahrzeuge und 361 Personen kontrolliert, was zu einer bemerkenswerten Anzahl von 18 Blutentnahmen führte, da der Verdacht auf Konsum von Drogen oder anderen Substanzen am Steuer bestand. Bei den Kontrollen kamen zudem zahlreiche Verstöße ans Licht, darunter mehrere Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie neun Fahrer ohne gültige Fahrerlaubnis.

Weiterlesen …

Rettungssanitäter verletzt bei Einsatz durch betrunkenen Fahrer

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Donnerstagabend ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall im Bremer Stadtteil Walle, der vor allem die Einsatzkräfte der Rettungsdienste und der Polizei beschäftigte. Ein Rettungssanitäter wurde bei einem Einsatz in der Straße Osterfeuerberger Ring aus einem Auto geschleudert und dabei verletzt. Der Vorfall begann, als die Rettungswagenbesatzung zu einem bewusstlosen Mann im Auto gerufen wurde. Was als routinemäßiger Einsatz hätte beginnen sollen, endete in einer dramatischen Sequenz von Ereignissen. Als der Sanitäter den 43-jährigen Fahrer begutachten wollte, erwachte dieser abrupt und gab unvermittelt Gas. Dadurch wurde der 48-jährige Sanitäter aus dem Auto geschleudert, was die Situation noch brisanter machte. Dennoch war dies nicht das Ende der Gefährdungslage, da der Fahrer den Wagen erneut beschleunigte und den Helfer nochmals traf. Trotz der versuchten Flucht wurde der Fahrer letztendlich durch die beiden mutigen Sanitäter festgehalten und später von den Einsatzkräften der Polizei in Gewahrsam genommen. Der verletzte Sanitäter musste im Krankenhaus behandelt werden, konnte jedoch nach der ambulanten Versorgung entlassen werden.

Weiterlesen …

Polizei Bremen bekämpft Drogen mit erfolgreichen Kontrollen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat einen spannenden Einsatz zur Drogenbekämpfung in der Stadt durchgeführt. Am 19. und 20. März 2025 starteten die Beamten ihre Aktion rund um den Hauptbahnhof und im Bremer Viertel, die bis spät in die Nacht dauerte. Drogen und Bargeld wurden dabei entdeckt und beschlagnahmt. In Zusammenarbeit mit anderen Behörden wurden Kioske, Imbisse und Bars in den Stadtteilen Steintor und Huchting genau unter die Lupe genommen. Hierbei traten einige gravierende Verstöße zutage, die zu Schließungen führten. Eine Shisha-Bar musste aufgrund erheblicher Mängel den Betrieb einstellen.

Weiterlesen …

Polizei stoppt Schussabgabe

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht von Montag auf Dienstag kam es in der Bremer Altstadt, genauer gesagt an der beliebten Uferpromenade Schlachte, zu einem großen Polizeieinsatz. Kurz nach Mitternacht alarmierten mehrere Zeugen die Polizei, nachdem sie beobachtet hatten, dass aus einer Gruppe von jungen Erwachsenen heraus mit einer Waffe geschossen wurde. Die Einsatzkräfte der Polizei Bremen rückten umgehend an und trafen auf fünf junge Männer im Alter von 19 und 20 Jahren. Zwei der Verdächtigen versuchten zu flüchten, wurden aber schnell gefasst. Um die Situation unter Kontrolle zu bringen, mussten die Polizisten zeitweise ihre Dienstwaffen ziehen und setzten auf Deeskalation, indem sie einigen der Jugendlichen Handschellen anlegten.

Weiterlesen …

Junger Fahrer ohne Führerschein flüchtet unter Drogeneinfluss

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Sonntagabend gegen 22:40 Uhr geriet ein junger Autofahrer in Bremen-Vegesack in das Visier der örtlichen Polizei. Der 22-jährige Fahrer eines grauen VW Polo machte durch seine auffällige Fahrweise die Einsatzkräfte auf sich aufmerksam, während er auf der Bundesautobahn 270 in Richtung Bremen-Nord unterwegs war. Die Beamten setzten daraufhin zum Anhalten an, doch der Fahrer ignorierte die Haltesignale und beschleunigte stattdessen. Die rasante Flucht endete schließlich in der Straße Ritterkamp, wo der junge Mann den Wagen abstellte und widerstandslos ausstieg. Als die Polizei ihn kontrollierte, gestand er, ohne Führerschein zu fahren und unter dem Einfluss von Cannabis zu stehen. Dies bestätigte auch der gefundene Joint auf dem Fahrersitz, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde.

Weiterlesen …

Feuer beschädigt Polizeifahrzeuge in Bremen Verdächtige festgenommen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in der Bremer Bahnhofsvorstadt zu einem Vorfall, bei dem vier Zivilfahrzeuge der Polizei durch Feuer stark beschädigt wurden. Der Vorfall ereignete sich gegen 01:50 Uhr in der Daniel-von-Büren-Straße, nur wenige Schritte entfernt von einer Polizeiwache. Zwei der Fahrzeuge wurden vollständig zerstört, während bei einem weiteren lediglich ein brennender Reifen rechtzeitig gelöscht werden konnte. Ein viertes Auto erlitt durch die immense Hitze Schaden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell vor Ort und löschten die Flammen, bevor Schlimmeres passieren konnte.

Weiterlesen …

Kleintransporter in Bremen-Neustadt in Brand gesteckt

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht vom Samstag auf den Sonntag wurde in Bremen-Neustadt ein Kleintransporter in Brand gesetzt. Der Vorfall ereignete sich in der Theodor-Storm-Straße im Ortsteil Gartenstadt Süd. Gegen 00:25 Uhr am 9. März 2025 wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei alarmiert. Schnell stellte sich heraus, dass der vordere Reifen eines Renault Trafic in Flammen stand. Die Feuerwehr war zwar zügig zur Stelle und konnte das Feuer löschen, dennoch entstanden Schäden an der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Jetzt laufen die Ermittlungen der Polizei auf Hochtouren, um den oder die Täter ausfindig zu machen.

Weiterlesen …

Polizei Bremen führt Kontrollen durch entdeckt zahlreiche Verstöße

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Die Polizei Bremen hat letzte Woche umfassende, unangekündigte Kontrollen in Vereinen und Gaststätten in den Bremer Stadtteilen Walle und Gröpelingen durchgeführt. Bei der Aktion konzentrierten sich die Beamten auf insgesamt sechs Straßenzüge – darunter die Elisabethstraße, den Pastorenweg und die Gröpelinger Heerstraße. Dabei wurden innerhalb kürzester Zeit zehn Betriebe und 41 Personen genauer unter die Lupe genommen. Die gezielten Maßnahmen führten unter anderem zu drei Strafanzeigen und elf Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten. Zwei Personen wurden vorläufig festgenommen. Darüber hinaus beschlagnahmten die Einsatzkräfte zwei Glücksspielgeräte und versiegelten ein weiteres. Auch Sportwettscheine gehörten zu den sichergestellten Beweismitteln. Ein Betrieb musste im Zuge der Kontrollen geschlossen werden, während bei drei weiteren Betrieben eine vorübergehende Schließung zunächst in Erwägung gezogen wurde. Diese konnte durch das rechtzeitige Einschreiten verantwortlicher Personen jedoch abgewendet werden.

Weiterlesen …

Weiter