Polizei Bremen bekämpft Drogen mit erfolgreichen Kontrollen
- von Rado
- am
Intensive Kontrollen und überraschende Entdeckungen
Von Mittwochnachmittag an führte die Polizei sowohl offene als auch verdeckte Kontrollen im Bahnhofsquartier sowie rund um das Steintor durch. Dabei wurden Verkehrsvergehen, Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie andere Delikte aufgedeckt. Mehrere Händler wurden auf frischer Tat ertappt, und es kam zur Beschlagnahmung von Betäubungsmitteln und Bargeld. Zudem wurden Platzverweise ausgesprochen, ein Haftbefehl vollstreckt und ein vermisster Jugendlicher aufgefunden und zurückgebracht. In der Östlichen Vorstadt und Huchting standen weitere zwölf Einrichtungen unter besonderer Beobachtung. Hier wurden illegales Glücksspiel, erhebliche Hygienemängel, Verstöße gegen das Beschäftigungsgesetz und andere Regulierungen festgestellt. Solche Entdeckungen führten zu einer Vielzahl von Anzeigen.
Erfolgreiche Sicherstellungen und zukünftige Maßnahmen
Besonders auffällig war eine Teestube in der Kirchhuchtinger Landstraße, wo Verdacht auf Drogenhandel bestand. Hier konnte die Polizei rund 400 Gramm Marihuana und mehrere Päckchen Kokain sicherstellen. Des Weiteren geriet eine Shisha-Bar im selben Gebiet in den Fokus der Ermittlungen wegen illegaler Sportwetten und unversteuerten Tabaks. Diese Ergebnisse zeigen, wie wichtig die regelmäßigen Kontrollen für die Sicherheit und Ordnung in Bremen sind. Die Polizei Bremen bekräftigt, dass sie ihre Bemühungen zur Bekämpfung der Straßenkriminalität fortsetzen wird. Unterstützt werden sie dabei von weiteren Sicherheitsbehörden, um die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern.
Quelle: Polizeipresse-Bremen