Das Depot

  • Von Sven am

depot_30144.jpg

Das Depot? Schon wieder eine neue Diskothek  in Bremen? Nein, nein!  Wer glaubt, in Bremen schon alle Museen und Ausstellungen gesehen zu haben, für den haben wir hier noch einen Geheimtipp. Verbindet Ihr mit der Bremer Straßenbahn mehr, als nur ein Verkehrsmittel, was Euch nach dem Diskobesuch heile nach Hause bringt oder seid Ihr verrückt nach Schienenfahrzeugen aller Art?

Dann seid Ihr in diesem "Museum" genau richtig! Einmal im Monat, jeweils am 2. Sonntag im Monat, öffnen die "Freunde der Bremer Straßenbahn e.V." ihr Depot. In dem Ausstellungsraum und der Wagenhalle kann man nicht nur Ausstellungsstücke in Vitrinen betrachten, vielmehr ist bei den meisten Ausstellungsstücken anfassen und ausprobieren ausdrücklich erlaubt.  

Weiterlesen …

Universum Science Center Bremen

  • Von Anne Rose am

sn_universum_hb.jpgIn Bremen sollte man sich auf jeden Fall auf den Weg zum "Universum" machen! Seit Menschen denken können, versuchen sie, die Welt zu verstehen, begeben sich Forscher und Wissenschaftler auf die Suche, um zu ergründen, was sich eigentlich nicht fassen lässt.

Das Universum® Bremen schafft uns allen - Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen - einen unvergleichlichen Ort, der uns spielerisch und mit viel Spaß teilhaben lässt an den Wundern unseres Lebens und der Welt um uns herum. Der Dreiklang aus Science Center, SchauBox und EntdeckerPark ermöglicht ebenso vielfältige wie einzigartige Zugänge zu den wissenschaftlichen Hintergründen des alltäglichen Lebens.

Diese Kombination ist einmalig und bietet allen Gästen bei jedem Wetter eine spannende Verbindung von Wissenschaft und Erlebnis, von Vermittlung und Unterhaltung.

Weiterlesen …

Bürgerpark Bremen

  • Von Kai Schöning am

Bremer BrügerparkEines der beliebtesten Bremer Ausflugsziele liegt mitten in der Stadt, der Bremer Bürgerpark. Er bietet die ganz besondere Möglichkeit inmitten einer Großstadt die Freizeit im Grünen zu verbringen.

Dabei begeht der Besucher dichtes, waldähnliches Gehölz und großzügig angelegte Parkanlagen mit interessanten Sichtachsen, die auf ein hohes Maß an gartenarchitektonischem Können schließen lassen. Die Einmaligkeit des Bremer Bürgerparks basiert jedoch auf dem Engagement der Bremer Bürger, die in Eigeninitiative und mit großem Spendenaufwand seit 142 Jahren ihren Park hegen und pflegen.

Weiterlesen …

Bremer Rundfunkmuseum

  • Von Kai Schöning am

Bremer RundfunkmuseumIm Bremer Rundfunkmuseum sehen Sie auf 300qm 700 der schönsten Exponate aus der faszinierenden Welt der elektromechanischen Schallübertragung und der elektronischen Bildaufzeichnung und -wiedergabe. Aus 80 Jahren Radio-, Phono- und Fernsehgeschichte werden dort vom Detektor über Einheitsempfänger, Raumklangwunder bis Mehrkanaltechnik, von der Wachswalze über mechanische Verfahren bis zur Lasertechnik, dem Fernseher der "frühen Jahre" und Video-Recorder vergangener Formate einige Interessante Dinge nicht nur für den Liebhaber ausgestellt.

Weiterlesen …