Das Depot
- von Sven
- am
Das Depot? Schon wieder eine neue Diskothek in Bremen? Nein, nein! Wer glaubt, in Bremen schon alle Museen und Ausstellungen gesehen zu haben, für den haben wir hier noch einen Geheimtipp. Verbindet Ihr mit der Bremer Straßenbahn mehr, als nur ein Verkehrsmittel, was Euch nach dem Diskobesuch heile nach Hause bringt oder seid Ihr verrückt nach Schienenfahrzeugen aller Art?
Dann seid Ihr in diesem "Museum" genau richtig! Einmal im Monat, jeweils am 2. Sonntag im Monat, öffnen die "Freunde der Bremer Straßenbahn e.V." ihr Depot. In dem Ausstellungsraum und der Wagenhalle kann man nicht nur Ausstellungsstücke in Vitrinen betrachten, vielmehr ist bei den meisten Ausstellungsstücken anfassen und ausprobieren ausdrücklich erlaubt.
Ein Teil der liebevoll zusammengestellten Ausstellung ist der Entwicklung der Zeitkarten, Fahrscheine und zugehörigen Entwerter gewidmet. Schliesslich sollte ja auch vor 125 Jahren sichergestellt werden, dass niemand schwarz fährt. Hier kann man seinen Fahrschein in einem der Entwerter oder mit einer Original-Schaffnerzange lochen. |
|
|
![]()
|
![]() ![]() |
Wichtiges in Kürze |
Öffnungszeiten: | 2. Sonntag im Monat 10.00 bis 17.00 Uhr (Einlass bis 16.30 Uhr) Gruppen auch zu anderen Terminen auf Anmeldung möglich |
|
Eintritt: | Erwachsene | 2,- € |
Kinder bis 16 Jahre | 1,- € | |
Familien (2 Erwachsene mit eigenen nicht volljährigen Kindern, Enkeln, Nichten, Neffen) | 5,- € | |
Anschrift: | Schloßparkstr. 45 28309 Bremen |
|
Kontakt: | Tel./Fax: | 0421 55967615 |
Tel. für Reservierungen: | 0421 27742200 | |
Email: | ||
Anreise: | Straßenbahn: Linien 2, 10 Busse: Linien 21, 29, 33/34, 37, 40/41, 730 und 740 Haltestelle Sebaldsbrück (aus Richtung Innenstadt auch Haltestelle Segelsbrück) "Das Depot" befindet sich im hinteren Teil des Betriebshofes Sebaldsbrück, in den ehemaligen Bus-Hallen. Ein Durchgang von der Endhaltestelle Sebaldsbrück über das Betriebsgelände der BSAG ist nicht möglich. |
|
Homepage: | www.fdbs.net |
Fahrten mit der Linie 15 (Stadtrundfahrt)
Termine: | 2. Sonntag im Monat bis September (12.06., 10.07., 14.08., 11.09.2011) |
Fahrpreise: | Erwachsene 4,- € |
Kinder 2,- € | |
Abfahrtzeiten: | Gleisdreieck am Hauptbahnhof 10.30 Uhr *) 14.00 Uhr 15.30 Uhr |
*) Stadterklärung in niederdeutscher Sprache |
|
Reservierung: | Tel.: 0421
5596-7642 |
Fahrten mit der Linie 16 (Ringbahn)
Termine: | 4. Sonntag im Monat bis Oktober (22.05., 26.06., 24.07., 28.08, 25.09.2011) |
Fahrpreise: | Erwachsene 3,- € |
Kinder 2,- € | |
Abfahrtzeiten: | Gleisdreieck am Hauptbahnhof, Altstadtring 11.00 Uhr, 12.20 Uhr, 14.00 Uhr, 15.20 Uhr, 16.40 Uhr Gleisdreieck am Hauptbahnhof, Neustadtring 10.20 Uhr, 11.40 Uhr, 13.00 Uhr, 14.40 Uhr, 16.00 Uhr |
Fahrten mit dem Weihnachtsmann |
|
Termine noch nicht bekannt | |
Reservierung: |
0421 5596-7642 |