Die Lemon Lounge veranstaltet Abschiedsevent "Bye Bye Old Place"

  • Von Kai Schöning am

Die Lemon Lounge veranstaltet Abschiedsevent "Bye Bye Old Place"

Die Lemon Lounge lädt zu einem besonderen Event ein, das in der Nachtlandschaft der Stadt sicherlich für Aufsehen sorgen wird. Die Veranstaltung mit dem Titel "Bye Bye Old Place" markiert einen Abschied, der nicht nur die Stammgäste berühren wird, sondern auch alle, die die einzigartige Atmosphäre der Location genossen haben. Am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, beginnt das Spektakel, das zwei Tage lang für ausgelassene Stimmung und tanzfreudige Nächte sorgen wird. Am Freitag, den 25. Oktober 2024, geht es dann in die nächste Runde. Die Lemon Lounge ist bekannt für ihre lebhaften Events, die sowohl alte als auch neue Gesichter anziehen. Interessierte sollten frühzeitig ihre Plätze sichern, denn solche Abende bei der Lemon Lounge sollte man nicht verpassen.

Weiterlesen …

Bürgermeister Bovenschulte weist Kritik an Freikarte entschieden zurück

  • Von Kai Schöning am

 Kritik an Freikarte

Bürgermeister Andreas Bovenschulte hat die Kritik, die der Bund der Steuerzahler am 9. Oktober 2024 an der Freikarte geäußert hat, entschieden zurückgewiesen. Er glaubt, dass die Vorwürfe ohne Verständnis für die Bedürfnisse von Familien erhoben worden sind. Bovenschulte betont, dass der Bund der Steuerzahler es regelmäßig vermeidet, normalen Familien auch nur ein wenig Unterstützung zukommen zu lassen. Dabei sieht er die Freikarte als ein absolutes Erfolgsmodell an. Insbesondere für die Kinder im Land Bremen sei die Karte ein Gewinn, da sie ihnen ermögliche, selbst zu entscheiden, wie sie ihre Freizeit gestalten wollen, sei es im Kino, im Universum oder in einer Laser-Tag-Arena.

Weiterlesen …

Pegasus Airlines startet Flüge von Bremen nach Istanbul

  • Von Kai Schöning am

Bremen Airport 1 pressefoto

Ab sofort hebt neben Turkish Airlines eine zweite Fluggesellschaft vom Flughafen Bremen in Richtung Istanbul ab: Dienstags, donnerstags und samstags geht es mit Pegasus Airlines auf die asiatische Seite der Millionenmetropole. Ziel ist der Flughafen Istanbul-Sabiha Gökcen – Platz zwei der größten Airports in der Türkei. Bremens Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Kristina Vogt, ist Aufsichtsratsmitglied des Bremer Flughafens und bewertet das neue Angebot positiv:

Weiterlesen …

Stadtbibliothek Bremen führt digitale Schul-BIBCARD für Schüler und Lehrer ein

  • Von Kai Schöning am
Stadtbibliothek Bremen führt digitale Schul-BIBCARD für Schüler und Lehrer ein Ein neuer digitaler Service wird ab sofort Bremer Schüler/Schülerinnen und Lehrkräfte begeistern: Die Stadtbibliothek Bremen hat in Zusammenarbeit mit der Senatorin für Kinder und Bildung die digitale Schul-BIBCARD eingeführt. Das bedeutet, dass Schüler/Schülerinnen und Lehrer(-innen) nun die Möglichkeit haben, sich direkt über ihre Schul-iPads für einen Bibliotheksausweis anzumelden. Diese Anmeldeoption wurde am Montag gemeinsam mit der Bremer Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Aulepp, vorgestellt. Der neue Service vereinfacht das Anmeldeverfahren für Schulklassen erheblich und ermöglicht Lehrkräften und Schüler:innen einen unmittelbaren Zugang zu den umfangreichen digitalen Angeboten der Stadtbibliothek. Dazu gehören unter anderem LinkedIn Learning, Onleihe, Filmfriend und viele weitere Plattformen. Mit der digitalen BIBCARD können auch Bücher ausgeliehen werden. Die Anmeldung ist unkompliziert und erfordert keine zusätzliche Einverständniserklärung der Eltern. Nach der Registrierung kann die BIBCARD sowohl auf dem Schul-iPad als auch in der Wallet-Funktion des privaten Smartphones gespeichert und genutzt werden.

Weiterlesen …

Podcast "Zukunftsbrücken Bremen" gibt technischen Studierenden Karriereeinblicke und Bewerbungstipps.

  • Von Kai Schöning am
Podcast

Was mache ich später beruflich? Diese Frage stellen sich viele Schüler:innen und Studierende. In seinem neuen Podcast „Zukunftsbrücken Bremen“ gibt Dr. Dennis Kampen, Professor der Hochschule Bremen (HSB), Studierenden und Schülerinnen spannende Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten, die nach einem technischen Studium im Bremer Umland auf sie warten. In jeder Folge besucht der Ingenieur Unternehmen aus der Region und spricht mit Führungskräften sowie Alumni der HSB. Diese stellen ihren persönlichen Karriereweg vor und zeigen auf, welche beruflichen Optionen sich nach dem Abschluss eines technischen Studiengangs eröffnen. „Unsere ersten fünf Podcast-Folgen stehen bereit und bieten ein abwechslungsreiches Programm“, verrät Dennis Kampen. Ehemalige Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Automatisierungssysteme, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen berichten von ihren Tätigkeiten bei namhaften Unternehmen wie BLOCK Transformatoren-ElektronikGmbH, NaberthermGmbH, Zeppelin Power Systems, Mercedes-Benz AG und Sikora AG. Sie geben den Zuhörer:innen nicht nur spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, sondern teilen auch wertvolle Tipps für das Studium und die Bewerbung.

Weiterlesen …

DIE BESTEN HERBSTLICHEN UNTERNEHMUNGEN IN BREMEN

  • Von Kai Schöning am

 

dalle 2024 09 23 10.20.19  DIE BESTEN HERBSTLICHEN UNTERNEHMUNGEN IN BREMEN UND UMZUDer Herbst in Bremen hat seinen ganz eigenen Charme. Während die Blätter in den schönsten Farben leuchten und die Tage kürzer werden, lädt die Stadt an der Weser zu zahlreichen Unternehmungen ein. Ob Kultur, Kulinarik oder Szene – die Herbstzeit bietet für jeden Geschmack etwas. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die besten herbstlichen Erlebnisse, die Bremen und die Umgebung zu bieten haben. Also, packt eure Lieblingsjacke ein und lasst euch inspirieren!

Weiterlesen …

Bremer Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler mit Bargeld fest

  • Von Rado am

Bremer Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler mit Bargeld fest

Einsatzkräfte der Polizei Bremen stellten am Dienstagabend einen 28 Jahre alten Mann in der Bahnhofsvorstadt. Bei ihm fanden sie eine größere Menge Drogen und Bargeld. Etwa um 20:45 Uhr beobachteten Zivilpolizisten in der Rembertistraße, wie dem 28-Jährigen etwas von einem weiteren Mann übergeben wurde. Da der 28-Jährige aus vorherigen Einsätzen bekannt war, gaben sie sich als Polizisten zu erkennen. Daraufhin flüchtete er zu Fuß, wurde aber nach einem kurzen Sprint von weiteren uniformierten Kräften gestoppt. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte fast ein halbes Kilo Cannabis, mehrere Verkaufseinheiten Kokain und eine größere Summe Bargeld bei dem 28-Jährigen. Sie fertigten eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln und nahmen ihn vorläufig fest. Der Mann soll noch im Laufe des Tages einem Haftrichter vorgeführt werden.

Weiterlesen …

17-Jähriger bei Überfall in Burg-Grambke verletzt

  • Von Kai Schöning am

17-Jähriger bei brutalem Überfall in Burg-Grambke verletzt

Ein schockierender Vorfall ereignete sich am Montag im beschaulichen Ortsteil Burg-Grambke. Ein 17-jähriger Jugendlicher wurde von einem gleichaltrigen Angreifer brutal überfallen und verletzt. Der Angreifer setzte dabei ein Messer ein. Die schnelle und professionelle Arbeit der Polizei führte zur Identifizierung des 16-jährigen Tatverdächtigen. Die Auseinandersetzung, die letztlich zu dem Angriff führte, soll laut Polizei persönliche Streitigkeiten aus der Vergangenheit betreffen. Der Vorfall hat die Anwohner des Ortsteils Burg-Grambke zutiefst erschüttert und wirft ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit, Jugendgewalt zu thematisieren und geeignete präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Weiterlesen …

FLYONE startet ab April 2025 Flugverbindung Bremen-Chisinau

  • Von Kai Schöning am

Bremen Airport 1 pressefoto

Der Flughafen Bremen bekommt im nächsten Jahr eine neue und regelmäßige Flugverbindung: Ab April 2025 verbindet die Airline FLYONE den Nordwesten Deutschlands mit Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau. Chisinau ist mit rund 530.000 Einwohnern die größte Stadt in der Republik Moldau, die seit 1991 unabhängig ist – und seit Juni 2022 auch offiziell EU-Beitrittskandidat. Das Land, und Chisinau im Besonderen, zeichnen sich dabei durch eine bewegte Historie aus: Als Binnenstaat zwischen Rumänien und der Ukraine gelegen, ist das Stadtbild neben klassischen Einflüssen auch von osmanischer und sowjetischer Architektur geprägt. Außerdem können Besucher hier in der warmen Jahreszeit nicht nur eine überraschend grüne Auszeit genießen, sondern auch in die lange Tradition der moldauischen Weinkultur eintauchen: über 100 verschiedene Rebsorten werden dort kultiviert. Und unweit der Hauptstadt erstreckt sich auf einer Länge von über 200 Kilometern der größte Weinkeller der Welt: das staatlich betriebene Weingut Milestii Mici.

Weiterlesen …

Bremen erhält EU Organic Award als beste BioStadt Europas.

  • Von Kai Schöning am
Bremen erhält EU Organic Award als beste BioStadt Europas.

Bremen ist jetzt offiziell Europas beste BioStadt! In einer feierlichen Zeremonie in Brüssel wurde Bremen heute, am 23. September 2024, mit dem prestigeträchtigen EU Organic Award in der Kategorie "Best Organic City" von der Europäischen Kommission ausgezeichnet. Diese Ehrung ist das Ergebnis jahrelanger Bemühungen von Politik, Verwaltung und engagierten Bürgerinitiativen, gesunde und nachhaltige Lebensmittel für alle zugänglich zu machen. Die Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft, Kathrin Moosdorf, nahm den Preis mit Stolz entgegen und betonte, wie wichtig gesunde Ernährung von Kindesbeinen an ist. Dass Lebensmittel umwelt- und klimaverträglich produziert werden und regionale Landwirte von ihrer Arbeit leben können, ist eines der obersten Ziele der BioStadt Bremen. Frau Moosdorf dankte allen Aktiven und versprach, dass die Arbeit für eine nachhaltige Stadt weitergehen wird.

Weiterlesen …

Weiter