Stilbewusst ins Frühjahr starten

  • Von Kai Schöning am

sn270212-PM-Canvascodeer-black-560

Für den nahenden Frühling dürfen sich alle Fashionfreunde und Lifestyle-Helden schon jetzt auf die außergewöhnlichen Canvasco Taschen aus Bremen freuen. Besonders die Designvariationen aus hochwertigem Leder und recyceltem Neopren eignen sich zum Jahresanfang perfekt für stilbewusstes Auftreten im urbanen Großstadtdschungel.

Weiterlesen …

23.03.2012 Oliver Pocher

  • Von Kai Schöning am

sn230202012-KSC-Pocher-560a

Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit

Am Donnerstag feierte Oliver Pocher die Premiere seines neuen Bühnenprogramms „Die Wahrheit und nichts als die Wahrheit“ im Pier 2 in Bremen. Die 90 Minuten Show wurde mit einer Cheerleading Show gestartet. Olli wollte einmal sich fühlen wie der Bachelor auf RTL und überreichte einer Dame seiner Wahl eine schöne Tulpe. Als nächstes pickte sich Pocher aus dem Publikum ein paar halbstarke Jungen raus und platzierte sie gleich mal weiter nach hinten um. Bei Pocher geht´s um Unterhaltung. Das diese nicht anspruchsvoll sein muss, wissen die Gäste und freuen sich auf die scharfen Kommentare - die Wahrheit eben und nichts als die Wahrheit. Hier die Pocher-Fotos:

Weiterlesen …

Samba Karneval 2012

  • Von Kai Schöning am

IMG 7026

Samba OLE. Während im Weserstadion eher ein langsamer Walzer getanzt wurde, ist durch Bremen der Samba Karneval gezogen. Ein bunter, schriller und vorallem rhythmischer Spaß für jung und alt. Rund 12.000 Bremer trotzden den Temperaturen und tanzten sich am Rand der Strecke warm. Unter dem Motte "Metamorphose" verwandelten die Gruppen und Künstler die Stadt in ein farbenfrohes Spektakel. Mit 120 Sambagruppen und fast 1.500 Akteuren ist der Samba Karneval in Bremen damit der größte in ganz Deutschland! Hier einige Impressionen

Weiterlesen …

NFF Club gewinnt Gastro Award 2011

  • Von Kai Schöning am

sn080211PM-NffClub-560

Es ist offiziell entschieden - der Gastro Award 2011 in der Kategorie Nightlife geht in Niedersachsen/Bremen an den NFF Club! „Wir freuen uns über diese besondere Ehre und werden natürlich auch in Zukunft unser Bestes geben, um unter den besten Clubs Deutschlands zu rangieren", erklärt Jan-Thore Kulke, Inhaber des NFF Clubs. Der Club gehört zu den angesagtesten Locations in Bremen und gilt als das Herzstück in der Bremer Partylandschaft. Durch die Auszeichnung des Gastro Awards wird der NFF Club nicht nur für viele Jahre solide und vorrauschauender Arbeit geehrt, sondern auch als maßgebliches Aushängeschild der Bremer Party- und Nightlife-Szene.

Weiterlesen …

Erlebnisgastronomie mit Sternekoch Stefan Marquard

  • Von Kai Schöning am

sn03022012PM Stefan Marquard560

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Nicht nur mit Zutaten aus Übersee, sondern auch mit Produkten vom Erzeuger um die Ecke lässt sich ein raffiniertes 4-Gänge-Menü zaubern. Dass regionale Küche zum Highlight werden kann, zeigt der Sternekoch Stefan Marquard gemeinsam mit dem Team des Eventcaterers Schwarzer Wagner am 6./7. März in Bremerhaven und Bremen. Im Restaurant Längengrad im Klimahaus und im Restaurant Kubus im Universum wird der Punk unter den Starköchen – bekannt aus der Fernsehserie „Die Kochprofis“ –durch einen kulinarischen Abend der besonderen Art führen. Dank der offenen Küche gewährt der innovative Küchenexzentriker einen direkten Einblick in die Arbeit am Herd. Das Ergebnis können die Gäste mit passender Weinbegleitung genießen.

Weiterlesen …

Ermittlung gegen DJ aus Syke

  • Von Daniel am

sn sw soundcreativ c sn2011

Gegen einen Deejay aus Syke läuft aktuell ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Verden wegen der möglichen illegalen millionenfachen Verbreitung von mehreren tausend Musiktiteln. Die Polizei Diepholz soll laut Angabe von Radio Bremen aufgrund einer Strafanzeige bereits eine Hausdruchsuchung vorgenommen haben. Aktuell liegen noch keine konkreten Ermittlungsergebnisse vor. Demnach soll der DJ viele Titel als sogenannte Bemusterungen von den Plattenfirmen selbst bekommen haben, diese dann aber illegal zum Download angeboten haben. Dabei soll es sich hauptsächlich um Schlagermusik handel. Künstler wie Andrea Berg oder Markus Becker sollen zu den Opfern des Musikpiraten zählen. Nach Angaben eines Sprechers des Bundesverbandes Musikindustrie, Andreas Leisdon soll es sich bei dem Vorfall "...um einen sehr gravierenden Fall handel."

Kaylab - Ey, sag mal...

  • Von Lars Kämmerer am

sn190112PMKaylab560

Als Clubbetreiber und DJ befindet sich Kaylab stets am Puls der Zeit. Neben Elektrohouse mischen sich Garage, 2-Step, Nuskool Breakz und sogar Dubstep Tracks mit in seine aufregenden Sets. Dieser ungewöhnlich Mix aus diversen Styles und seine Fähigkeit aus dem Publikum zu lesen, wie ein Buch, brachte Ihm 2008 den 1. Platz für den Besten Dj bei den Prinz Awards ein. Ende 2008 entschloss sich Kaylab mit seinem Vater zusammen den NFF Club zu übernehmen. Hier trifft man Ihn nun regelmäßig als Resident-Dj an, um den Leuten ordentlich einzuheizen. Im Jahr 2010 gewann er dann noch den den Movida Corona Dj Contest in Bremen und qualifizierte sich so für das Deutschland Finale. Hier gewann er gegen die Top 6 Deutschlands, kam mit zwei Kontrahenten ins Finale und machte hier den zweiten Platz. 2011 überzeugte Kaylab mit dem Relaunch des NFF Clubs und einem seltenen Gespür für zukunftsweisenden Sound und druckvollen DJ-Sets. Mit neuen Veranstaltungsreihen und jeder Menge frischer Tracks im Gepäck steht Kaylab auch in diesem Jahr für erstklassiges Dj-ing und pures Partyvergnügen....

Weiterlesen …

Polizei Verden: Technischer Defekt Ursache für Discothekenbrand

  • Von Daniel am

sn capitol150112 001

Das Großfeuer, das am Sonntagabend das "Capitol" in Oyten zerstört hat (wir berichteten), ist offenbar auf einen Technischen Defekt zurückzuführen. Zu dieser Einschätzung gelangten Brandermittler der Polizeiinspektion Verden/Osterholz und ein von der Staatsanwaltschaft Verden beauftragter Sachverständiger nach einer eingehenden Untersuchung des Brandortes am Mittwoch. Nach Ansicht der Experten dürfte der Brand durch einen Wärmestau im Bereich des DJ-Pultes am Rand der Tanzfläche ausgebrochen sein, wo zahlreiche elektrische Einrichtungen und Kabel verbaut waren.

Weiterlesen …

Capitol brennt erneut

  • Von Kai Schöning am

sn capitol160112a

Hunderte von ehemaligen Gästen das Capitols haben am Montag Abend "Abschied" vom Capitol genommen und sich auf dem Parkplatz vor dem abgebrannten Capitol getroffen. Selbst eine Würstchenbude war aufgebaut. Laute Bässe wummern aus Autolautsprechern. Die meisten der anwesenden wollen sich mit Ihrem Kommen solidarisch mit dem Capitol zeigen. Bei Facebook verbreitete sich das Abschiedstreffen absolut rasant.

Es wurden Gerüchte laut, dass die Betreiber von der spontanen Aktion so gerührt sein sollen, dass sie auf jeden Fall weitermachen und das Capitol wieder aufbauen wollen. Wir haben allerdings aus sehr verlässicher Quelle erfahren, dass man erstmal abwarten wolle. Verständlicherweise möchte man mehr erstmal nicht sagen.

Überschattet wurde das überaus friedliche Treffen dadurch, dass das Capitol erneut brannte. Eine Selbstentzündung ist zwar theoretisch auch möglich, bei diesen Temperaturen aber eher unwahrscheinlich. Vermutlich haben einige Chaoten Teile des niedergebrannten Capitols mit Feuerwerkskörpern oder Bengalischen Feuern erneut entzündet, so dass die Feuerwehr erneut ausrücken musste.

Wir von Szenenight können, wollen und werden diese Menschen nicht verstehen und verurteilen auf das SCHÄRFSTE diesen Vorfall!

Capitol

Discothek Capitol abgebrannt

  • Von Daniel am

Feuer im Capitol

Die größte Diskothek im Landkreis Verden ist am Sonntagabend durch ein Feuer zerstört worden. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Dort, wo eine Nacht zuvor noch Jugendliche ausgelassen die Rote Meile Nacht feierten, ist jetzt, nachdem der rote Hahn auf dem Dach saß, nur noch eine traurige Ruine zu finden. Kurz nach 21 Uhr hatte eine vorbeifahrende Autofahrerin den Brand entdeckt und Polizei und Feuerwehr alarmiert. Die ersten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Oyten und Bassen waren schon wenige Minuten danach am Brandort. Zu diesem Zeitpunkt schlugen bereits massive Flammen aus dem Gebäude. Eine Verpuffung oder Durchzündung verbreitete das Feuer kurz darauf im Innenraum der Diskothek. Die Löscharbeiten konnten aufgrund der Hitzeentwicklung zunächst nur vom Parkplatz und aus der Luft mit einer Drehleiter erfolgen. Später konnten einige Feuerwehrleute sich unter schwerem Atemschutz zumindest in einen Teil des Gebäudes vorwagen. Der vor dem Eingang aufgestellte Imbisswagen konnte während der Löscharbeiten geborgen und in Sicherheit gebracht werden.

Weiterlesen …

Weiter