Raubüberfall auf Restaurantmitarbeiterin in Bremen mit Festnahmen
- von Rado
- am
In der Nacht zum Samstag, dem 16. Februar 2025, hielt ein Raubüberfall in Bremen-Osterholz die Polizeikräfte auf Trab. Genau genommen ereignete sich an einer ansonsten ruhigen Nacht an der Hans-Bredow-Straße ein Verbrechen: Eine Restaurantangestellte wurde um 3:50 Uhr Opfer eines gewaltsamen Überfalls. Ganze fünf maskierte Täter lauerten der 44-jährigen Frau auf und bedrohten sie mit einem Messer. Ihr Ziel: Die Tageseinnahmen des Restaurants. Doch das Drama begann erst, nachdem die hilflose Angestellte gezwungen wurde, das bereits geschlossene Restaurant erneut zu öffnen. Es handelte sich nicht um eine kleine Tat, sondern um einen direkten Angriff auf ihre Sicherheit. Ohne Rücksichtnahme plünderten die Täter einen Tresor in der Filiale und machten sich mit Bargeld in Höhe von mehreren Hundert Euro auf und davon. Schließlich zwangen sie ihr Opfer, das Restaurant zu verlassen und flohen dann in einem bereitgestellten Auto vom Tatort.
Polizeieinsatz und Festnahmen
Mit blitzschneller Reaktion reagierten die Bremer Polizeikräfte umgehend und leiteten eine intensive Fahndung nach den Tätern ein. Schon bald führte der Einsatz zu einem entscheidenden Durchbruch: In der Nähe des Tatorts konnte ein Fahrzeug gestoppt werden, das von sechs tatverdächtigen Männern besetzt war. Bei der gründlichen Durchsuchung des Autos entdeckte die Polizei nicht nur ein Messer, sondern auch beträchtliche Bargeldbeträge sowie Vermummungsutensilien – alles klar belastende Beweismittel. Die Männer, im Alter von 16, 17 und 22 Jahren, wurden daraufhin vorläufig festgenommen. Speziell gegen die fünf Haupttäter laufen derzeit erhebliche Ermittlungen wegen schweren Raubes, die volle Konsequenzen voraussetzen. Die schnelle und zielgerichtete Polizeiarbeit hat zweifellos dafür gesorgt, dass die Täter keine weitere Gefahr für die Öffentlichkeit darstellen. Rettung in greifbarer Nähe, aber noch bleibt einiges zu klären.
Quelle: Polizeipresse-Bremen