Großkontrolle in Bremen erhöht Verkehrssicherheit
- Von Rado am
Am vergangenen Dienstag bis Donnerstag ging es im Bundesland Bremen deutlich strenger auf den Straßen zu. Die Polizei Bremen, unterstützt von Beamtinnen und Beamten aus Bremerhaven und 14 weiteren Bundesländern, hat gemeinsam mit dem Technischen Hilfswerk (THW), dem Zoll und der Landeshauptkasse umfassende Verkehrskontrollen durchgeführt. Ziel war, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Fahrende aus dem Verkehr zu ziehen, die unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten standen. Dabei wurden insgesamt 1806 Fahrzeuge und 2133 Personen überprüft. Das Ergebnis ist alarmierend: 127 Blutentnahmen wegen des Verdachts auf Drogen- oder Alkoholkonsum, 144 Straftaten sowie 46 Fälle, in denen die Fahrerlaubnis fehlte. Im Vergleich zum Vorjahr haben sich damit einige Werte beinahe verdoppelt. Während der parallel stattfindenden Fachtagung konnten Zoll und Polizei ihre Zusammenarbeit intensivieren und neue Erkenntnisse im Umgang mit betäubenden Substanzen gewinnen. Falls du aktuell in Bremen unterwegs bist, solltest du auf jeden Fall wissen, dass dieses Konzept der Großkontrolle bereits zum achten Mal durchgeführt wurde und weitere Kontrollen folgen werden. Wenn du also mit berauschenden Mitteln am Steuer erwischt wirst, drohen hohe Bußgelder und empfindliche Fahrverbote.