Polizei Bremen kontrolliert Shisha-Bars
- von Rado
- am
Am Dienstagabend, dem 25. März 2025, wurden im Bremer Westen gezielte Kontrollen von der Polizei Bremen durchgeführt. Im Fokus dieser Aktion standen Kioske, Shisha-Bars, Cafés und Gaststätten in den Straßen von Walle und Gröpelingen, darunter die Burchardstraße, Halmerweg, Pastorenweg, Nordstraße, Liegnitzstraße, Waller Heerstraße und Ortsstraße. Die Kontrollen wurden in Zusammenarbeit mit der Glücksspielaufsicht organisiert und verfolgten das Ziel, illegales Glücksspiel und andere Verstöße aufzudecken. Insgesamt wurden acht Objekte näher unter die Lupe genommen. Während der Kontrollen musste ein Betrieb geschlossen und ein Glücksspielautomat sichergestellt werden. Darüber hinaus führten die Maßnahmen zur Kontrolle von elf Personen, resultierten in zwei Strafanzeigen sowie sieben Ordnungswidrigkeitenanzeigen. Diese Maßnahmen sind Teil einer breit angelegten Strategie der Bremer Polizei, um auch in Zukunft verstärkt gegen illegale Aktivitäten vorzugehen.
Behördliche Kontrolle gegen illegales Glücksspiel
Mit ihren intensiven und unangekündigten Kontrollen zeigt die Polizei Bremen, dass sie entschlossen gegen illegales Glücksspiel vorgeht. Gerade in den lebhaften Stadtteilen Walle und Gröpelingen ist es wichtig, für Ordnung zu sorgen und die Einhaltung des Gesetzes durchzusetzen. Die Zusammenarbeit mit der Glücksspielaufsicht verstärkt die Eingriffsmöglichkeiten und ermöglicht es den Behörden, umfassend gegen Missstände vorzugehen. Es handelt sich hierbei nicht um einmalige Maßnahmen, sondern um einen fortlaufenden Prozess, um die Sicherheit in den Bremer Stadtteilen weiter zu erhöhen. Zusammen mit gezielten Überprüfungen möchte die Polizei Bremer Bürger davor schützen, unwissentlich Teil des illegalen Glücksspiels zu werden. Dank solcher Kontrollen werden problematische Betriebe aus dem Markt genommen, um Platz für sichere und legale Geschäfte zu schaffen.
Fortsetzung der präventiven Maßnahmen
Die Polizei Bremen hat angekündigt, auch in Zukunft ihre fokussierten Einsätze fortzusetzen. Dabei bleibt das Hauptaugenmerk auf der Bekämpfung von illegalen Aktivitäten im gastronomischen Umfeld. Diese behördenübergreifende Zusammenarbeit zeigt bereits deutliche Erfolge und hat zur Folge, dass unrechtmäßige Praktiken zurückgedrängt werden. Die Bürger können dadurch sicherer in ihrer Stadt leben. Für die Betreiber von Kiosken, Shisha-Bars und anderen gastronomischen Betrieben, die legal arbeiten, sind diese Kontrollen ebenfalls positiv, da sie die illegalen Konkurrenten aus dem Verkehr ziehen. Die Polizei Bremen betont, dass sie sich für die rechtmäßige Ausübung von Gewerben starkmacht und wird ihre Maßnahmen entsprechend weiterhin konsequent durchführen. Dies ist ein wichtiger Schritt, um die Lebensqualität und Sicherheit in Bremen zu steigern und die Einhaltung von Gesetzen zu gewährleisten.
Quelle: Polizeipresse-Bremen