Mann feiert Geburtstag mit Einbruch in fremde Wohnung
- von Rado
- am
Die nächtliche Aktion in Bremen-Gröpelingen hat für Aufsehen gesorgt und liefert einen ungewöhnlichen Blick auf eine teilweise schräge Geburtstagsplanung. Ein 39 Jahre alter Mann wollte in der Seewenjestraße seinen besonderen Tag feiern und suchte sich dafür eine fremde Wohnung als vermeintliche Location aus. Während andere sich lieber mit Freunden und guter Musik vergnügen, entschied sich dieser Partygast für eine spontane Eigentumsdurchsuchung. Eine wachsame Anwohnerin bemerkte das verdächtige Treiben und rief die Polizei. Genau in diesem Moment versuchte das Geburtstagskind, gemeinsam mit einem noch unbekannten Komplizen, die Flucht zu ergreifen. Möglicherweise hast Du Dich schon gefragt, was jemanden zu solch einer kurzen, aber riskanten Party motiviert. Der mutmaßliche Einbrecher suchte zumindest kein Publikum, denn er verschwand in einem Garten, der sich schnell als ungeeignetes Versteck herausstellte. Die alarmierten Polizisten wurden dort fündig, sicherten einen Bollerwagen sowie eine Brechstange als Beweismittel und führten den nächtlichen Gast in Handschellen ab.
Gröpelingen-Einsatz sorgt für Wirbel
Die Szene in Bremen-Gröpelingen steht normalerweise für lockere Treffpunkte und einen städtischen Flair, den Du bestimmt beispielsweise von einigen kulturellen Veranstaltungen kennst. Gerade deshalb dürfte es überraschen, dass ausgerechnet eine Wohngegend in der Seewenjestraße zum Schauplatz eines Einbruchdiebstahls wurde. Während die meisten um diese Uhrzeit tief schlafen, machte sich der 39-Jährige kurz nach Mitternacht an die Arbeit und durchsuchte offenbar sämtliche Räume der Wohnung. Wer sich für die Details interessiert, findet in diesem Fall eine klare Handlung: ein spontaner Einbruch, ein anonym bleibender Komplize und eine rasche Reaktion der Anwohner. Obwohl niemand bei diesem Vorfall verletzt wurde, stellt sich die Frage, ob diese Form der „Geburtstagsfeier“ ernsthaft eine gute Idee war. Fest steht, dass der Besitzer der Wohnung von diesem nächtlichen Besuch alles andere als begeistert war. Für die Einsatzkräfte war es ebenfalls ein aufreibender Start in den Freitag, da sie in Sekundenbruchteilen reagieren und die Lage vor Ort absichern mussten, um den flüchtigen Verdächtigen dingfest zu machen. Am Ende konnte er keine neue Location für seine Feier finden, sondern wanderte stattdessen direkt aufs Polizeirevier.
Ermittlungen und aufmerksame Nachbarn
Eine gute Nachbarschaft kann eine Menge wert sein, besonders wenn es um das Thema Sicherheit geht. In dieser Nacht hat die Anwohnerin genau das bewiesen: Durch ihr rechtzeitiges Handeln gelang es der Polizei, den Eindringling noch während seines versuchten Ausflugs in fremdes Eigentum zu schnappen. Der 39-Jährige wurde vorläufig festgenommen, während die Ermittlungen gegen ihn und seinen möglichen Komplizen auf Hochtouren weitergehen. Für Dich als Bewohner solcher Wohngegenden heißt das, immer die Augen offen zu halten und bei verdächtigen Aktivitäten konsequent den Notruf zu wählen. Wer einen ähnlichen Plan wie dieser Partygast in Erwägung zieht, sollte sich hingegen bewusst sein, dass ein nächtlicher Polizeieinsatz kaum das Highlight einer entspannten Feier ist. Ein gemütliches Beisammensein mit Freunden wäre deutlich stressfreier und rechtlich unbedenklich. In diesem Fall blieb es zum Glück beim Schaden an Türen und Fenstern, ohne dass Personen verletzten wurden. Das Geburtstagskind tauschte die Feierlaune jedoch schnell gegen Handschellen, und die zuständige Behörde fertigte eine Strafanzeige wegen Wohnungseinbruchdiebstahls. Noch ist unklar, ob der geflüchtete Komplize ermittelt werden kann. Fest steht nur, dass kein Geburtstagskuchen die Stimmung in der Arrestzelle versüßen dürfte.
Quellangabe: Polizeipresse-Bremen