32-jähriger Mann in Bremen nach Schussverletzungen gestorben

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht zu Montag ist in Bremen-Woltmershausen ein 32 Jahre alter Mann mit mehreren Schussverletzungen aufgefunden worden. Dieses Geschehen ereignete sich nach Angaben der Polizei gegen 00:00 Uhr im Bereich der Ochtumstraße und der Straße Auf dem Bohnenkamp. Anwohner hatten zu diesem Zeitpunkt auffällige Geräusche wahrgenommen und unverzüglich die Einsatzkräfte verständigt. Beim Eintreffen lag der 32-Jährige bereits schwer verletzt am Boden und erhielt sofort Erste Hilfe, die kurz darauf durch Rettungskräfte übernommen wurde. Doch alle Reanimationsmaßnahmen verliefen erfolglos, sodass er noch vor Ort verstarb. Direkt im Anschluss sicherten Beamte die Umgebung, führten Zeugenbefragungen durch und starteten Fahndungsmaßnahmen, um einen möglichen Täter ausfindig zu machen. Die Mordkommission der Polizei Bremen setzt seitdem alles daran, den genauen Ablauf und die Hintergründe dieser Tat aufzuklären. Wer relevante Details hat oder zum Tatzeitpunkt Beobachtungen machte, wird gebeten, Hinweise an die ermittelnden Beamten weiterzugeben.

Mehr Details zu den polizeilichen Ermittlungen

Nach ersten Erkenntnissen nahm die Polizei in der unmittelbaren Umgebung eventuelle Beweismittel und Spuren auf, um ein klares Bild über mögliche Abläufe zu erhalten. Für die Ermittler ist es extrem wichtig, dass Zuschauende oder Passanten, die in der Nähe unterwegs waren, ihr Wissen teilen. Die Tat ereignete sich im Ortsteil Woltmershausen, genauer gesagt in einer Seitenstraße namens Auf dem Bohnenkamp, wo durch Zeugen laute Knallgeräusche bemerkt wurden. Die genauen Umstände sind derzeit unklar, sodass jegliche Aussage von Passanten oder Anwohnern eine entscheidende Rolle spielen kann. Vor allem wer kurz nach Mitternacht auf den Straßen rund um die Ochtumstraße oder im Umfeld geparkt und einen Dashcam-ähnlichen Mitschnitt angefertigt hat, soll sich nach Möglichkeit schnell bei der Mordkommission melden. So können die Ermittler eventuelle Bild- oder Tonaufzeichnungen auswerten und zusätzliche Hinweise zum mutmaßlichen Tathergang erhalten.

Zeugenhinweise und Kontakt zur Polizei Bremen

Wenn ihr etwas Verdächtiges gesehen oder gehört habt, ist es sinnvoll, den Kriminaldauerdienst zu informieren. Dieser ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 0421 362-3888 erreichbar und nimmt jedes Detail entgegen, das für die laufenden Ermittlungen von Bedeutung sein könnte. Besonders wertvoll sind Augenzeugenberichte oder Videos von Fahrzeugen, die in unmittelbarer Nähe abgestellt waren, da solche Aufnahmen häufig auch unbemerkt wichtige Anhaltspunkte liefern. Wer sich bisher unschlüssig war, ob eine Beobachtung relevant ist, sollte lieber einmal mehr anrufen, statt mögliche Hinweise vorzuenthalten. Der gesamte Vorfall hat weitreichende polizeiliche Ermittlungen ausgelöst, um den Geschehnissen vom 07.04.2025 auf den Grund zu gehen und Klarheit für alle Betroffenen zu schaffen. Quellenangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj