16-Jähriger Jugendlicher beschuldigt Trickdiebstahl in Bremen

  •  am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Bremen-Neustadt, 27.04.2025, gegen 05:50 Uhr: In den frühen Morgenstunden traf eine Gruppe feiernder Nachtschwärmer am Neustadtswall auf einen 16 Jahre alten Jugendlichen, der mutmaßlich mehrere Diebstähle begangen haben soll. Nach bisherigen Angaben entwendete dieser Verdächtige in und vor einer Discothek diverse Wertgegenstände, darunter Portemonnaies, Mobiltelefone und Halsketten. Einige Personen erklärten, dass der junge Mann dabei die bekannte Masche des sogenannten Antanztricks nutzte. Dabei wird meist eine vermeintlich lockere Geste oder ein spontanes Tänzchen vorgetäuscht, um das Gegenüber abzulenken und im passenden Moment nach Handy, Schmuck oder Bargeld zu greifen. Vor Ort hielten mehrere Zeugen den Teenager fest, bis die Polizei eintraf und ihn in Gewahrsam nahm. Bei der Durchsuchung auf der nächstgelegenen Wache stellten die Einsatzkräfte weitere Wertsachen sicher, darunter Schmuck, eine Geldbörse und eine Kreditkarte, die (nach aktuellem Ermittlungsstand) noch keinem Besitzer zugeordnet werden konnten. Die beteiligten Personen äußerten den Verdacht, dass diese Gegenstände womöglich aus weiteren Taten stammen. Der 16-Jährige, der nach ersten Informationen aus Marokko stammt, muss sich nun den Vorwürfen des Trickdiebstahls stellen, während die Ermittlungen zur Herkunft der Gegenstände andauern.

Vorsicht bei spontanen Tanzeinlagen

Für alle, die in Bremen oder anderswo in Clubs und Bars unterwegs sind, lohnt es sich, aufmerksam zu bleiben. Gerade wenn Rauch, Musik und Tanz die Sinne beschäftigen, kann der Antanztrick schnell erfolgreicher sein, als viele denken. Sobald eine scheinbar freundliche Person zu nah kommt und spielerisch die Schuhe poliert oder den Arm umlegt, besteht das Risiko eines unbemerkten Griffs in die Jackentasche oder das Handgelenk. Auch beim Flirten ist daher Vorsicht geboten, denn die lockere Stimmung lässt manchmal Wachsamkeit schwinden. Wer sich aktiv schützen möchte, sollte Wertsachen stets nah am Körper tragen und größere Summen Bargeld zu Hause lassen. Gerade in belebten Ausgehvierteln fällt es Trickdieben leicht, in eurer Nähe unerkannt zuzugreifen, ohne dass es direkt auffällt. Sprecht euch am besten im Freundeskreis ab, wer auf Rucksäcke, Handtaschen oder Jacken ein Auge hat. Viele, die regelmäßig in der Nacht unterwegs sind, schwören bereits darauf, nur das Nötigste dabei zu haben. Wer Schmuck offen zur Schau trägt, lenkt möglicherweise mehr Aufmerksamkeit auf sich, als gewünscht. Trotz aller feierlichen Stimmung und guter Laune im Nachtleben hilft die richtige Vorsicht, damit Partynächte ein positives Erlebnis bleiben.

Weitere Ermittlungen und Prävention

Die Polizei Bremen weist erneut auf die Risiken durch den Antanztrick hin und empfiehlt, nicht nur im Gedränge von Clubs, sondern auch auf überfüllten Straßen oder bei großen Veranstaltungen aufmerksam zu bleiben. In diesem aktuellen Fall wird geprüft, ob der gestellte Jugendliche für weitere Diebstähle in Betracht kommt. Wer selbst Opfer eines solchen Tricks geworden ist oder weitere Hinweise hat, wird gebeten, sich bei den zuständigen Stellen zu melden. Durch eine zeitnahe Anzeige steigt die Chance, gestohlene Gegenstände wiederzufinden oder die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Immer öfter ist ein smartes Vorgehen gefragt: Achtet auf eure Umgebung, vermeidet es, zu viele Wertsachen in der Hosentasche zu tragen, und behaltet mobiltelefone oder Bargeld lieber direkt in verschließbaren Innentaschen. So sinkt das Risiko, den Abend mit bösen Überraschungen zu beenden. Um safe durch die Nacht zu kommen, lohnt es sich außerdem, Freunde nicht alleine zu lassen und bei auffälligen Situationen sofort anderen Bescheid zu sagen.

Quellangabe: Polizeipresse-Bremen

Kommentare (0)

Szenenight bewerten

Wir wollen Szenenight noch besser machen!

Damit wir Szenenight für euch noch besser machen können, würden wir uns freuen, wenn ihr Szenenight bei Google bewertet. Alle Bewertungen helfen uns Szenenight zu verbessern.

Über Lob freuen wir uns natürlich ganz besonders.

Google: https://g.page/r/CeRq_YHySTS6EAI/review
Facebook: https://goo.gl/1U24xj