🎃👻 KINDER HALLOWEEN 🎃👻
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
Donnerstag 31|10|2024
Start 14:00 Uhr
Ende 18:00 Uhr
➡️➡️ EINLASS NUR MIT VVK-TICKET
für eine bessere Planung und Einlassbegrenzung.
⭐⭐ JETZT VVK-TICKETS SICHERN ⭐⭐
✅ KIDS TICKET bis 16 Jahren = 3,00 €
✅ ELTERN/BEGLEITUNG TICKET ab 16 Jahren = 5,00 €
Pro Person wird je ein separates Ticket benötigt.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃
Dieses Jahr präsentiert Euch das ARENA wieder
die legendäre “HALLOWEEN” KINDERDISCO.
➡️ RAUCH-und ALKOHOLFREI
🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃🍭🎃
😊 Feiern, tanzen, lachen für Klein und Groß 😊
Es erwarten euch jede Menge Party,
✅ Kinderschminken
✅ Hausgemachte Kuchen & Kaffee
✅ Hausgemachte Waffeln
✅ Pommes & Nuggets
✅ Deejay Florian an den Decks
Konfetti und tolle Musik. 🎃👻
Gaudi garantiert: beste Unterhaltung und Gastlichkeit
Live Musik vom Feinsten, ein Ambiente wie in den Alpen, köstliche Schmankerln, kühle Tropfen und ein vertrautes Service Team, das sich auf seine Gäste freut: seit über 15 Jahren lädt die Gastronomin Nina Renoldi auf dem Bremer Freimarkt in ihre Almhütte. Das wird in diesem Jahr nicht anders sein. Wenn es vom 18. Oktober bis 03. November 2024 wieder „Ischa Freimaak“ heißt, bittet die gebürtige Bremerin in dem urigen Bauwerk mit dem Glockenturm erneut zur großen Party. Direkt an der Theodor-Heuss-Allee geht es im bewährten rustikalen Ambiente auf zur großen Gaudi. Die Gäste erwartet an den Veranstaltungstagen stets ein zünftiges Programm, das mit einem frischen Bier oder auch einer appetitlichen Mahlzeit gekrönt wird. Nicht fehlen darf der traditionelle bayerische Frühschoppen an allen drei Freimarkt-Sonntagen ab 11 Uhr.
- Tisch Reservieren
Täglich ab 13 Uhr mit DJ Thommy Wenzler
dazu vom 18.10 bis 30.10 mit Mimmo & Friends, vom 31.10 - 03.11 mit Volxhelden
- Frühschoppen Sonntags ab 11:00 Uhr
Halloween-Frühsause & Afterwork
GRUMIS & DJ Thomas
MALLORCAPARTY
Julian Sommer, Lorenz Büffel, Killermichel, Nancy und Dj Chris Mega feiern Dich und Deine Freunde!
Der Eintritt ist frei!
Ab 13 Uhr öffnen wir für Euch die Türen.
Freimarkt 2024
auf der Bürgerweide in Bremen.
Seit fast 1000 Jahren wird in den letzten beiden Oktoberwochen die 5. Bremer Jahreszeit gefeiert. Für 17 Tage steht die Stadt am Fluss Kopf. Jährlich kommen vier Millionen Menschen von nah und fern, um sich an dem Ereignis der Superlative zu berauschen: Kein anderes Volksfest bietet seinen Besuchern derart viele Karussell-Attraktionen wie der Bremer Freimarkt, rund 50 Fahrgeschäfte sorgen für Bauchkribbeln bei Groß und Klein, Jung und Alt. Nirgendwo sonst versteht man sich so gut auf’s Feiern wie in der Hansestadt an der Weser. Seit dem Jahr 1035 zelebriert die Stadt Jahr für Jahr ihre Marktgerechtigkeit und pflegt damit eine der längsten Volksfesttraditionen Deutschlands.
Stimmung, Spaß und Sensation
Sie wollen die Welt auf den Kopf stellen? Durch die Luftwirbeln? Dann nichts wie rein in Achterbahn, Riesenrad und Geisterbahn. Auf Bremens Bürgerweide sorgen über 300 Schausteller auf 100.000 Quadratmetern mit ihren Buden und Fahrgeschäften für Unterhaltung pur. Wer es beschaulicher mag, bummelt am besten zum Bremer Marktplatz. Auf dem »Kleinen Freimarkt« erwartet den Besucher ein Fest der Sinne. Dampfendes Schmalzgebäck, heiße Mandeln und würzige Lakritze locken an die liebevoll nach alten Vorbildern hergerichteten Stände. Und wenn die Glocke zur Fahrt in einem der Nostalgiekarussells ertönt, leuchten nicht nur Kinderaugen. Der Weg zurück zu den Anfängen des »freien Marktes« führt direkt um die Ecke. Zwischen den historischen Mauern von Rathaus und Liebfrauenkirche beginnt das Mittelalter. Im Marktdorf von 1382 bieten Händler ihre Waren feil, am offenen Feuer zeigen Schmiede, Glasbläser und Steinmetze ihr Handwerk, während Gaukler und Sänger davon berichten, wie alles begann.
Infos:
- Anreise
- Freimarkt-Programm