Stadtbibliothek Bremen führt digitale Schul-BIBCARD für Schüler und Lehrer ein
- Von Kai Schöning am

Was mache ich später beruflich? Diese Frage stellen sich viele Schüler:innen und Studierende. In seinem neuen Podcast „Zukunftsbrücken Bremen“ gibt Dr. Dennis Kampen, Professor der Hochschule Bremen (HSB), Studierenden und Schülerinnen spannende Einblicke in die beruflichen Möglichkeiten, die nach einem technischen Studium im Bremer Umland auf sie warten. In jeder Folge besucht der Ingenieur Unternehmen aus der Region und spricht mit Führungskräften sowie Alumni der HSB. Diese stellen ihren persönlichen Karriereweg vor und zeigen auf, welche beruflichen Optionen sich nach dem Abschluss eines technischen Studiengangs eröffnen. „Unsere ersten fünf Podcast-Folgen stehen bereit und bieten ein abwechslungsreiches Programm“, verrät Dennis Kampen. Ehemalige Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Automatisierungssysteme, Luft- und Raumfahrttechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen berichten von ihren Tätigkeiten bei namhaften Unternehmen wie BLOCK Transformatoren-ElektronikGmbH, NaberthermGmbH, Zeppelin Power Systems, Mercedes-Benz AG und Sikora AG. Sie geben den Zuhörer:innen nicht nur spannende Einblicke in ihren Berufsalltag, sondern teilen auch wertvolle Tipps für das Studium und die Bewerbung.
Die talentierte Sängerin und Songschreiberin Fidi Steinbeck steht kurz vor der Veröffentlichung ihrer neuen Single „Hey Paula“. Im Interview mit Szenenight spricht sie darüber, wie Freundschaften sie inspiriert haben, diesen besonderen Song zu schreiben. Außerdem gewährt sie Einblicke in die kreative Zusammenarbeit mit dem erfolgreichen Produzenten Chris Buseck und erzählt von ihren Erfahrungen bei „The Voice of Germany“. Zum Abschluss gibt sie einen Ausblick auf ihre kommenden musikalischen Projekte.
Ich freue mich, dass es bei Alvaro Soler endlich weitergeht! Diesen Freitag erscheint „Cero“ zusammen mit dem Namayana Women’s Choir. Alvaro hat mit "Cero" einen Song geschaffen, der von einem kraftvollen Neuanfang in einer Welt handelt, die oft von Problemen geprägt ist, inspiriert von einer Reise nach Kenia und dem Klang eines lokalen Frauenchors. Trotz der ernsten Botschaft strahlt der Song die für Soler typische positive Energie aus, während er sich musikalisch weiterentwickelt und neue Einflüsse zu einem einzigartigen, aufregenden Sound vereint.
Dillon Francis hat es wieder getan! Zusammen mit dem australischen Chartstürmer Yeah Boy bringt der Superstar-Produzent, Songwriter und DJ ihren brandneuen Hit „Jet Setter“ auf den Markt. Mit energiegeladenen Bässen und unwiderstehlichen Melodien wird dieser Track die Tanzflächen weltweit im Sturm erobern. „Jet Setter“ ist mehr als nur ein weiterer Song – es ist eine kraftvolle Symbiose zweier herausragender Künstler. Dillon Francis, der seit über einem Jahrzehnt die elektronische Musikszene beherrscht, ist bekannt dafür, Grenzen zu sprengen und Genres zu vermischen. Seine gefeierten Projekte und Platin-Singles haben sowohl den Underground als auch das Mainstream-Publikum begeistert. Auf der anderen Seite bringt Yeah Boy, das Soloprojekt von Johnny Castro, seine einzigartige Note in den Track ein. Johnny erlangte erstmals internationale Anerkennung mit Parachute Youth und hat als Teil von KOLIDESCOPES einen Welthit mit Joel Corry produziert. „Jet Setter“ markiert seine triumphale Rückkehr an die Spitze der Dance Music Szene. Die Synergie dieser beiden Ausnahmetalente ist in jedem Takt von „Jet Setter“ spürbar und verspricht, ein Highlight in der Karriere beider Künstler zu werden.
Gestern Abend endete eine Ära: Der legendäre NFF Club in Bremen öffnete nach 18 Jahren zum allerletzten Mal seine Türen. Unter dem Motto „One Last Dance“ feierten Freunde, Weggefährten und viele treuen Stammgäste den bittersüßen Abschied in einem Club, der für viele weit mehr als nur ein Ort zum Tanzen war.
Der talentierte Rapper Shahri aus der Schweiz, bekannt für seine einfühlsamen und ausdrucksstarken Kompositionen, kündigt mit großer Freude die Veröffentlichung seiner letzten Single "SUBHANALLAH" am 20.09. an. Das bewegende Musikvideo zur Single wird gleichzeitig auf seinem YouTube-Kanal "SAMA x SHAHRI" veröffentlicht. In "SUBHANALLAH" reflektiert Shahri auf authentische und tiefgründige Weise seine spirituelle Reise und sein Verständnis zu Gott. Subhanallah bedeutet „GEPRIESEN SEI GOTT“.
Der Herbst in Bremen hat seinen ganz eigenen Charme. Während die Blätter in den schönsten Farben leuchten und die Tage kürzer werden, lädt die Stadt an der Weser zu zahlreichen Unternehmungen ein. Ob Kultur, Kulinarik oder Szene – die Herbstzeit bietet für jeden Geschmack etwas. In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die besten herbstlichen Erlebnisse, die Bremen und die Umgebung zu bieten haben. Also, packt eure Lieblingsjacke ein und lasst euch inspirieren!
Julia Meladin, die talentierte 20-jährige Musikerin, hat mit ihrer Debüt-EP „Leben meiner Träume“ im März 2024 und über 14 Millionen Streams bereits bewiesen, dass sie eine aufstrebende Künstlerin mit einer klaren Botschaft ist. Ihre neuen Single „Deine Schuld“ ist ein kraftvolles Statement gegen Sexismus und übergriffiges Verhalten, ein Thema, das in der Gesellschaft oft ignoriert oder heruntergespielt wird. Mit dieser Single spricht Julia Meladin nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen an, sondern gibt auch anderen Betroffenen eine Stimme. Ihre ehrlichen und emotionalen Texte haben eine tiefe Verbindung zu ihrem Publikum geschaffen, das ihre Leidenschaft und Authentizität schätzt. Die Künstlerin betont: „Einerseits muss man den Opfern zeigen: Ihr seid nicht allein, und andererseits den Tätern klar machen: Ihr allein seid schuld!“ Mit diesen kraftvollen Worten unterstreicht sie den Kern ihrer Botschaft und stellt klar, dass „Deine Schuld“ ein Weckruf für mehr Bewusstsein und Veränderung in der Gesellschaft ist.