Nora En Pure veröffentlicht neuen Track „VIGILANT“ weltweit
- Von Kai Schöning am

Es gibt Ereignisse im Leben, die man am liebsten niemals vergessen und missen möchte. Man möchte immer wieder die Situationen und Momente für die Ewigkeit festhalten und hervorholen können. Meist gelingt dies heute im Zeitalter der Digitalisierung recht gut, aber das Foto im Album auf dem Handy gespeichert ist etwas ganz anderes, als ein Foto auf Papier wie man es in der Vergangenheit zu tun pflegte. Das haptische Gefühl und auch die Tatsache, dass man diesen einen Moment, der auf dem Foto abgebildet ist noch einmal vor Augen halten kann und in den Händen, macht letztlich diesen Moment aus und auch den Unterschied zum digitalen Bild. Um das Ganze noch zu toppen und die meist vielen Fotos auf einen Schlag und gebündelt festhalten zu können und aufschlagen zu können, ist das klassische Fotoalbum ideal. Denn hier kann man sich der schönen Momente erinnern, sie nach Belieben hervorholen, den Kindern und Enkelkindern zeigen und Freunden präsentieren.
Zu den wichtigsten Accessoires vieler Menschen gehört die Armbanduhr. In den vergangenen Jahren verzeichneten wir jedoch eine Art Rückwärtstrend. Immer weniger Menschen trugen eine Uhr; vielmehr gewann die Smartwatch an Bedeutung. Das hat sich mittlerweile geändert, denn Uhren dienen nicht nur als Zeitanzeiger, sondern auch als stilvolles Accessoire, welches jeden Kleidungsstil abrundet.
Vergangenen Samstag war es endlich soweit: DJ Tomekk übernahm die Regler bei der legendären Ü30 Party in der Arena Ihlpohl, und die Tanzfläche bebte! Die Nacht startete zunächst etwas zurückhaltend – die Gäste füllten langsam den Club, und es herrschte eine entspannte, erwartungsvolle Stimmung. Doch schon bald füllte sich die Arena, und die Partyfreudigen warteten gespannt auf den Moment, in dem DJ Tomekk die Bühne betreten würde.
Das große Finale in der Halle 7 auf dem Bremer Freimarkt – und es wurde zu einem unvergesslichen Abend, der das Partypublikum in Ekstase versetzte! Die Tore öffneten um 21 Uhr, und bereits kurz danach strömten die Feierlustigen in die Halle. Spätestens ab Mitternacht war die Halle rappelvoll. DJ Nacht Part 2 hieß gestern das Motto in der Halle 7. DJ Toddy, DJ Ernesto und DJ BeNice, brachte die Menge zum Beben. Mit einer perfekten Auswahl an Hits und Partyklassikern sorgten die DJs für eine durchgehend mitreißende Stimmung. Der Soundmix war einmalig – ein wilder Ritt durch verschiedene Genres, der keinen Besucher kaltließ. Die DJs brachten die Halle 7 in einen Partyrausch, der bis in die frühen Morgenstunden anhielt. Menschen tanzten, sangen lauthals mit, und die Energie im Raum war spürbar.
Gestern Abend war es soweit: Der letzte Abend im legendären Bayernzelt des Bremer Freimarkts – und er wurde gebührend gefeiert! Bereits ab 15 Uhr füllte sich das Zelt und die Stimmung war ausgelassen. Man merkte, dass die Besucher die letzten Stunden des diesjährigen Freimarkts noch einmal in vollen Zügen genießen wollten.
Die Halle 7 auf dem Bremer Freimarkt war am Freitagabend erneut der Schauplatz einer unvergesslichen Partynacht. Zum Endspurt der Freimarktsaison versammelten sich Fans elektronischer Beats und feierten bis in die frühen Morgenstunden. DJ Noisetime, der bereits im letzten Jahr die Halle 7 „abgerissen“ hat, legte mit einer energiegeladenen Performance nach und übertraf alle Erwartungen. Mit einer perfekten Mischung aus treibenden Beats, pulsierenden Lichtern und einer spektakulären Show heizte er den Feiernden ordentlich ein und ließ die Halle beben. Die Fans hatten hohe Erwartungen, und DJ Noisetime enttäuschte nicht – die Stimmung war elektrisierend!
Am letzten Freitag ging es im Bayernzelt auf dem Bremer Freimarkt nochmal richtig rund. Ab 19 Uhr war die Stimmung schon spürbar, als die Party losging und das Zelt sich schnell füllte. DJ Thomas heizte das Publikum zunächst mit den neuesten Hits und Partykrachern ein, die Besucher ließen sich nicht lange bitten und waren schnell auf den Bänken und Tanzflächen unterwegs.