Mike Candys veröffentlicht neuen Track „Everyone“ für Partys
- Von Kai Schöning am

Jan Blomqvist, ein führender Innovator in der elektronischen Musikszene und Meister der Live-Performance, hat sein drittes Studioalbum mit dem Titel „MUTE“ der Welt vorgestellt. Dieses Album ist mehr als nur eine Sammlung von Tracks; es ist eine tiefgreifende, gedankenvolle Reise, die introspektive Lyrik mit unwiderstehlichem Dancefloor-Beat vereint. „MUTE“ wurde mitten in Blomqvists gleichnamiger Live-Tournee veröffentlicht und spiegelt die Dynamik und Energie seiner Live-Auftritte wider. Mit zwölf sorgfältig komponierten Liedern, die auf Tournee inspiriert wurden und in Berlin den letzten Feinschliff erhielten, fordert das Album die Hörer auf, in Zeiten des Chaos die Ruhe der Selbstreflexion zu begrüßen. Während Blomqvists vorheriges Album, „Disconnected“, sich mit den ironischen Seiten der übermäßigen Vernetzung beschäftigte, geht „MUTE“ noch einen Schritt weiter und bietet eine optimistische Botschaft, die eine emotionale Reise von Traurigkeit und Angst hin zu Freude und persönlichem Wachstum beschreibt. In unserer lauten Welt, in der tiefe menschliche Verbindungen leicht übersehen werden, stellt „MUTE“ eine wesentliche Einladung zur Selbstbetrachtung dar.
Was für eine Nacht! Die Ent oder Weder Party in der Arena Ihlpohl hat am Samstag, den 08. Februar 2025, alle Erwartungen übertroffen. Mit vier Mega-Deals zur Auswahl konnte jeder selbst entscheiden, wie er feiern wollte – und das Konzept ging komplett auf! Schon vor Mitternacht war der Club bis auf den letzten Platz gefüllt, während die Partycrowd mit XXL-Konfetti, einer bombastischen Lasershow und fetten Beats von den besten Deejays der Region durchstartete. Ob Eintritt frei, günstige Drinks oder eine Flasche aufs Haus – hier fand jeder seinen perfekten Deal!
Die legendäre Partyreihe DéjàVu Clubclassics begeistert seit 14 Jahren alle Fans der klassischen Clubmusik. Am 8. Februar 2025 wird dieses besondere Jubiläum im Fritz Theater Bremen gefeiert – und das mit einer einzigartigen Zeitreise durch die besten Hits der 70er, 80er, 90er und frühen 2000er. Keine aktuellen Charts, kein Mainstream – hier geht es um die Musik, die damals die Tanzflächen zum Beben brachte. Von Boogie-Funk und Motown-Soul über Italo-Disco und Oldschool-Rap bis hin zu House- und Black-Beats – bei DéjàVu Clubclassics steht das authentische Clubfeeling vergangener Jahrzehnte im Mittelpunkt.
Jedes Jahr zur Winterzeit ziehen unzählige Gruppen mit ihren geschmückten Bollerwagen durch Bremen – bestens gelaunt und mit einem klaren Ziel: die legendäre Rockin Kohlfahrt Bremen im Aladin. Hier wird das traditionelle Grünkohlessen mit einer unvergesslichen Party kombiniert. Nach einer ausgiebigen Stärkung am Buffet geht es direkt auf die Tanzfläche, wo die Band United Four und angesagte DJs für beste Stimmung sorgen. Egal, ob du mit Freunden, Familie oder Kollegen kommst – dieses Event ist ein Muss für alle Kohlfahrt-Fans, die neben gutem Essen auch Lust auf eine ausgelassene Partynacht haben.
Gestern Abend bebte das Aladin in Bremen: Die Berliner Band Bluthund und die Mannheimer Formation The Butcher Sisters (TBS) brachten die ausverkaufte Halle zum Kochen. Ursprünglich im Schlachthof geplant, wurde das Konzert aufgrund der enormen Nachfrage ins größere Aladin verlegt.
Das weltbekannte DJ-Duo Loud Luxury – bestehend aus Andrew Fedyk und Joe De Pace – meldet sich mit einer brandneuen Single zurück: „Crash“. Die kanadischen Hitmaker, deren Tracks bereits über zwei Milliarden Mal gestreamt wurden, liefern mit dem Song eine energiegeladene Dance-Hymne, die an ihren ursprünglichen Sound anknüpft. Tropische Tropical-House-Elemente, tiefe Basslines und eingängige Melodien machen „Crash“ zum perfekten Soundtrack für Clubs, Festivals und unvergessliche Nachtfahrten.
Rückblick: Die 2000er & 2010er Party im Spohler Krug 🎶🔥
Gestern Abend wurde die Gaststätte Spohler Krug in Wiefelstede bei Oldenburg zum ultimativen Nostalgie-Hotspot! Mit über 800 feierwütigen Gästen war die Location bis auf den letzten Platz gefüllt – und die Stimmung? Einfach legendär!