Joris veröffentlicht neues Album "zu viel retro"
- von Kai Schöning
- am

Eine musikalische Rückkehr zu den Wurzeln
Das neue Album "zu viel retro" markiert Joris' vierten Longplayer und bietet sowohl langjährigen Anhängern als auch neuen Zuhörern eine beeindruckende musikalische Reise. Der Albumtitel selbst spielt mit der Frage nach der Bedeutung von Retro. Ist Retro nur ein nostalgischer Rückblick auf Vergangenes, oder steckt dahinter die Suche nach etwas Bleibendem in unserer schnelllebigen Welt? Joris scheint in "zu viel retro" die Antwort darauf zu geben. Das Album steht für Authentizität und die Suche nach dem, was im Leben wirklich zählt. Hier wird keine mit Technik überladene Popmusik geboten, sondern ehrliche Klänge, die von Herzen kommen. Zwischen tanzbaren Melodien und tiefgründigen Texten bietet das Album eine facettenreiche Mischung von Eindrücken. Die Songs sind nicht nur musikalische Werke, sondern auch persönliche Erzählungen Joris', die von seinem Alltag als Musiker, Partner und junger Vater inspiriert wurden. Inmitten der Mitmach-Gesellschaft, die von digitaler Perfektion besessen scheint, schafft es Joris mit "zu viel retro", wahres musikalisches Handwerk wieder in den Vordergrund zu rücken.
Joris – Reif und trotzdem frisch
Seit einem Jahrzehnt zählt Joris zu den festen Größen im deutschsprachigen Pop. In dieser Zeit hat er nicht nur beachtliche Erfolge gefeiert – wie etwa eine halbe Milliarde Streams und zahlreiche Auszeichnungen inklusive dreier Echos –, sondern sich auch stets weiterentwickelt. Das Publikum kennt ihn als den Sänger von Hits wie "Nur die Musik", "Du" und "Signal", doch mit seinem neuen Album geht er nun einen Schritt weiter. Joris bringt seine ursprüngliche Band wieder zusammen und spielt die Songs live ein, eine Seltenheit in der heutigen digital geprägten Musikszene. Diese Hingabe und Leidenschaft merkt man in jedem einzelnen Track. Beim Hören entsteht dadurch nicht nur Nostalgie, sondern auch eine neue Form von Energie, die den Zuhörer auf eine Reise durch Höhen und Tiefen des Lebens mitnimmt. "Das Leben ist…" lautet einer der zentralen Songs der Platte, der eine Ode an die Vergänglichkeit darstellt. Joris hat nicht nur musikalische Schlagzeilen geschrieben, er liefert mit "zu viel retro" auch einen persönlichen Soundtrack, der auf Konzerten garantiert für Gänsehautmomente sorgen wird.