Neues vom Horn to be Wild Festival

  • Von Daniel am

Horn to be Wild 2021

Das kommende Horn to be Wild Festival soll am 21.08.2021 stattfinden. Noch haben die Veranstalter allerdings noch keine Zusage von den Behörden bekommen. Man hat sich nun aber trotzdem entscheiden Vollgas für die weitere Planung zu geben.

Weiterlesen …

Die Retro-Dance-Party Déjà Vu Clubclassics geht erneut online!

  • Von Daniel am

Die Retro-Dance-Party Déjà Vu Clubclassics geht erneut online!

Nach dem großen Erfolg der ersten Online-Show am 17.04. streamen wir nun erneut live in Bild und Ton! Diesmal auf den Oberflächen von Twitch und Mixcloud! Realisiert wird das Ganze erstmals in den Studios von Stream Lab // Active Blue GmbH in Bremen-Huchting. Dort wird mit hoher Professionalität und Leidenschaft der perfekte Rahmen geschaffen, um diese recht aufwendige Produktion in das nächste Level zu heben.

Weiterlesen …

Open Air-Reihe auf der Seebühne Bremen im Juli

  • Von Daniel am

Seebuehne Bremen Visualisierung Credit MTB Betriebs GmbH 4 797b7

Das Metropol Theater Bremen wird in diesem Sommer die Seebühne Bremen an der „Waterfront“ wieder zum Leben erwecken. Geplant sind vom 3. bis zum 31. Juli mehr als 30 Aufführungen. Im Programm befinden sich Veranstaltungen verschiedenster Genres von Comedy über Pop/Rock und Tribute Shows bis hin zur Klassik, auch für Kinder ist etwas dabei. Klassische Konzerte und Opern wie „Aida“ nehmen eine wichtige Rolle im Gesamtkonzept ein, hier arbeitet das Metropol Theater mit dem Veranstalter „Kulturgipfel“ zusammen. Aber auch im Bereich Rock, Pop und Jazz haben einige hochkarätige Künstler zugesagt, darunter Größen wie Klaus Doldinger, Ute Lemper, Max Raabe und Till Brönner. Zur Eröffnung am 3. Juli wird die deutsche Band "Element of Crime" spielen.

Weiterlesen …

Kommentar zur Schließung des Freipaak

  • Von Kai Schöning am
Freimarkt

Eins möchte ich vorweg nehmen: Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Dass diese jeden von uns betreffen können ist klar und dass jeder von den Maßnahmen unterschiedlich hart betroffen ist ebenso. Die Corona Infektion ist nun mal leider sehr schnell übertragen und überall dort, wo sich viele Menschen versammeln, besteht latent die Gefahr, dass diese sich auch anstecken können. Jeder von uns leistet (so gut es eben geht) seit März 2020 seinen Beitrag, die Ansteckungsgefahr zu minimieren. Natürlich gibt es Verweigerer und ich möchte hier auch nicht auf eine idiologische Diskussion eingehen. Aber die politischen Entscheidungen, die aktuell getroffen werden (und getroffen wurden) haben aus meiner Sicht leider absolut keine Weitsicht. Ich möchte wirklich nicht mit den Politikern tauschen, ehrlich gesagt beneide ich sie wirklich nicht um ihren Job. Aber sachlich - fachliche Kritik sollte auch - oder grade jetzt - etwas ernster genommen werden. Und genau hier fehlt mir persönlich jede Art der Transparenz. 

Weiterlesen …

Kulturgesichter0421

  • Von Daniel am

RZ Plakat Ohne uns DINA3 1

Die Aktion #Ohneunsistsstill ist eine Initiative der deutschlandweiten Veranstaltungsbranche, die seit Mitte März vom bestehenden Veranstaltungsverbot betroffen ist. Mit „Kulturgesichter0421“ schließt sich uns auch in Bremen die Veranstaltungsbranche dieser gemeinsamen Aktion an und möchten damit auf die vielen Schicksale hinweisen, die in Bremen hinter dem sechstgrößten deutschen Wirtschaftszweig stehen. Wir sind die „Kulturgesichter0421“ Wir sind die Bremer Technik-Dienstleister, Veranstalter*innen, Spielstätten- und Clubbetreiber*innen, Künstler*innen, Eventagenturen, DJs, Musiker*innen, Caterer, Sicherheitsunternehmen und Solo-Selbstständigen, die hinter „Euren“ Shows, Konzerten, Partys, Clubs und Veranstaltungen stehen!

Weiterlesen …

Eventuell nie wieder - Demo in Bremen

  • Von Boris am

Eventuell nie wieder Demo & Podiumsdiskussion

Noch 79 Tage – so lange ich noch Zeit, um die Veranstaltungsbranche in Bremen zu Retten. Ansonsten heißt es: Eventuell nie wieder! Das war der Tenor und auch das Motto der heutigen Podiumsdiskussion im Schlachthof Bremen und der anschließenden Demo der Veranstaltungsbranche. Die Veranstalter hatten neben direkt Betroffenen wie Oliver Brock (Pier 2, Tower), Jens Koopmann (Koopmann Concerts) und DJ Toddy auch Bremes Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa Christina Vogt von den Linken geladen. Diese betonte zu Anfang, dass die Situation in der Veranstaltungsbranche gänzlich anders als zum Beispiel in der Hotellerie und in der Reisebürobranche sei. Denn während diese Unternehmen entweder wieder öffnen konnten, oder die Mitarbeiter mit massenhaften Stornierungen beschäftigt seien, dürfe in der Veranstaltungsbranche schlicht nicht gearbeitet werden. Zudem sei das Problem, dass die Länder bereits aufgelegte Hilfsprogramme des Bundes nicht aufstocken dürften. Das bedeute, dass Bremen, wenn sie zum Beispiel die Bundeshilfen für Gastwirte aufstocken wollten, sämtliche Hilfen für die gesamte Branche aus eigenen Mitteln bezahlen müssten. Dieses sei für Bremen jedoch nicht zu finanzieren.

Weiterlesen …

LA STRADA findet statt (... in der Corona-Edition)

  • Von Daniel am

LA STRADA findet statt (... in der Corona-Edition)

ALLES ANDERS. Dieses Jahr findet die La Strada statt. Das ist erstmal eine kernige Aussage. Es wird aber zugegeben anders werden und den einen oder anderen AHA (Abstand, Hygieneregeln, Alltagsmaske)-Effekt geben. Vom 4.-6. September 2020 findet LA STRADA – das internationale Festival der Straßenkünste in der wunderschönen Kulisse von Knoops Park statt! Angefangen vom Sitzplatz. Ein garantierter Sitzplatz, exzellente Sicht (ohne Leiter oder Bierkiste) und vorheriger Kartenvorverkauf gehören zum festen Bestandteil des Konzepts 2020.

Weiterlesen …

CHILLI LOUNGE geht auch wieder los

  • Von Daniel am
CHILLI LOUNGE geht auch wieder los

Die erste „Chilli-Sitztanz-Lounge“ geht an den Start! Ende Juli wollen wir wieder zum Sundowner und zur legendären CHILLI LOUNGE auf unserer schönen Terrasse einladen (Fotos aus dem letzten Jahr). Wir hoffen auf viele Sonnenstunden und natürlich auf den schönsten Sonnenuntergang der Stadt! Gemeinsam wollen wir bei chilliger Musik und erfrischend, kühlen Getränken auf unserer Terrasse auch in Coronazeiten ausgiebig loungen.

Weiterlesen …

EVENTuell nie wieder in Bremen

  • Von Daniel am

105564662 3008145025978428 5774654994026492079 n

Eine der größten Branchen der deutschen Wirtschaft ringt um ihr Überleben (wir haben berichtet). Die nächsten 79 Tage übersteht die Veranstaltungsbranche nicht! Aus diesem Grund wollen Veranstalter am 13.07. ab 16 Uhr (Start 18 Uhr) in Bremen mit einem Konvoi durch durch Stadt weiter deutlich machen, dass die Zeit drängt. Erste Gespräche werden nun mit der Bremer Politik geführt. Allerdings wurden bereits 4 Monate verloren. Mit der zweiten Veranstaltung „EVENTuell nie wieder“ wollen die Macher, die Initiative der Veranstaltungswirtschaft Nordwest, die Situation erneut verdeutlichen, ohne den bestehenden Dialog zu kritisieren! Es müssen Ergebnisse her! Schon mit der ersten Demonstration in Hamburg hatte der Gründer Wolfgang Frahm der Firma Nordlite Veranstaltungstechnik GmbH einen großen Erfolg. An diesen möchten man hier in Bremen anknüpfen.

Weiterlesen …

Preview: Reload Festival 2021

  • Von Daniel am

Reload Festival 2021

Es hätte so schön werden können, aber auch das Reload Festival 2020 kann wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden - dafür wird die nächste Ausgabe eben noch heftiger! Denn vom 19. bis 21. August 2021 wird Sulingen in Niedersachsen wieder zur Wohlfühloase für Metal-, Hardcore- und Punk-Fans.

Weiterlesen …

Weiter