Bewaffneter Täter überfällt Discounter in Hastedt

  • Von Rado am

Bewaffneter Täter überfällt Discounter in Hastedt

Ein bewaffneter Täter hat am Samstagabend einen Discounter in Hastedt überfallen und dabei Bargeld erbeutet. Der Vorfall ereignete sich gegen 22 Uhr kurz vor Ladenschluss, als der maskierte Mann den Einkaufsmarkt an der Hastedter Heerstraße betrat. Mit einer Pistole bewaffnet, bedrohte er eine Angestellte, um sie zur Öffnung der Kasse und eines Tresors zu zwingen. Nachdem er das Bargeld an sich genommen hatte, flüchtete der Räuber in unbekannte Richtung. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise auf den maskierten Täter geben können. Der Mann wurde als etwa 40 bis 50 Jahre alt beschrieben, etwa 1,90 Meter groß und dick. Er trug eine braune Brille, eine schwarze Strickjacke, eine helle Jeans sowie eine schwarze FFP2-Maske zur Tarnung. Auffällig war auch seine schwarze Laptoptasche. Zeugen berichteten, dass er gebrochen Deutsch sprach.

Weiterlesen …

48. Bremer Förderpreis für Bildende Kunst ausgeschrieben

  • Von Kai Schöning am

0011 319775 1250 800 100 wm right bottom 100 weblogosn2009png

Der Senator für Kultur vergibt zum 48. Mal den Bremer Förderpreis für Bildende Kunst. Der Preis wird für besondere Leistungen an herausragende Künstlerinnen und Künstler vergeben und ist mit einer stolzen Summe von 6.000 Euro dotiert. Als wäre das nicht Anreiz genug, erhält die Preisträgerin oder der Preisträger zusätzlich die Möglichkeit, eine Einzelausstellung zu organisieren sowie einen Katalogzuschuss in Höhe von 3.000 Euro. Die Teilnahmebedingungen setzen ein abgeschlossenes Studium voraus, und der Wettbewerb steht allen Künstlerinnen und Künstlern bis zum Alter von 40 Jahren offen, sofern sie ihren Wohnsitz im Lande Bremen oder seinem näheren Einzugsbereich haben. Sollte man die Altersgrenze von 40 Jahren bereits überschritten haben, besteht dennoch Hoffnung: Eine Bewerbung ist möglich, wenn der Hochschulabschluss nicht mehr als drei Jahre zurückliegt. Für alle, die keinen Abschluss einer Kunstakademie oder einer vergleichbaren Einrichtung vorweisen können, gilt die Regelung, dass eine dreijährige Ausstellungstätigkeit mit Fachkritik in öffentlichen Medien nachgewiesen werden muss.

Weiterlesen …

Gemeinsame Schwerpunktaktion von Polizei und Zoll gegen Straßenkriminalität erfolgreich.

  • Von Rado am

Gemeinsame Schwerpunktaktion von Polizei und Zoll

Am Donnerstag führten Einsatzkräfte der Polizei Bremen in Kooperation mit dem Zoll, dem Ordnungsamt, der Glücksspielaufsicht und dem Finanzamt eine erfolgreiche Schwerpunktaktion rund um den Bremer Bahnhof und im beliebten Viertel durch. Die Aktion zielte darauf ab, die Sicherheit und Ordnung in diesen belebten Bereichen weiter zu verbessern und war ein deutlicher Schritt im konsequenten Kampf gegen die Straßenkriminalität. Von etwa 16:00 Uhr bis in die späten Abendstunden wurden über 30 Personen, mehrere Kioske, Friseursalons, Geschäfte und Kneipen kontrolliert. Dabei zerschlugen die Polizisten mehrere Drogengeschäfte, sicherten größere Mengen Cannabis, Kokain und Bargeld sowie Mobiltelefone als Beweismittel. Entsprechende Strafanzeigen wurden direkt erstellt. Auch nachfolgende Wohnungsdurchsuchungen führten zur Beschlagnahmung weiterer Drogen und Bargeld.

Weiterlesen …

"Die Lange Nacht der Bühnen" präsentiert Bremer Theaterszene.

  • Von Kai Schöning am

In Bremen gibt es viele Theater und andere Spielstätten, manche davon mehr, manche weniger bekannt. In Bremens erster "Langen Nacht der Bühnen" können interessierte Bürgerinnen und Bürger an einem Abend jetzt die ganze Bandbreite der Bremer Bühnenkünste erleben - von Tanz über Theater und Produktionen für junges Publikum bis hin zu musikalischen Darbietungen. Am Samstag (21. September 2024) laden 15 Spielstätten innerhalb von sieben Stunden von 16 bis 23 Uhr zu einem einmaligen kulturellen Erlebnis ein. Und das alles nur mit einem einzigen Ticket. Das Projekt vom Netzwerk der Spielstätten im Landesverband freie darstellende Künste Bremen e.V. (LAFDK) geht auf erste Austausche der Veranstalter während der Pandemie zurück, um neue Möglichkeiten des Publikumsgewinns und einer besseren Wahrnehmung in der Öffentlichkeit auszuloten. "Ich danke den Macherinnen und Machern der ersten Langen Nacht der Bühnen für ihr großes Engagement und wünsche den Spielstätten möglichst viele Besucherinnen und Besucher, die vielleicht Bremens Theaterszene für sich neu entdecken können", sagt Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte, der für dieses Projekt die Schirmherrschaft übernommen hat.

Weiterlesen …

Podiumsdiskussion analysiert TikToks Rolle in politischer Bildung und Desinformation

  • Von Kai Schöning am
Podiumsdiskussion analysiert TikToks Rolle in politischer Bildung und Desinformation.

Die Podiumsdiskussion „TikTok – zwischen politischer Meinungsbildung und Desinformation“ beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der beliebten Social-Media-Plattform für den politischen Diskurs. Diese spannende Veranstaltung findet am Donnerstag, den 26. September, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Universum Bremen statt. Besonders interessant wird die Vielzahl der Perspektiven sein, die durch die unterschiedlichen Panel-Teilnehmenden präsentiert werden. Darunter sind Dr. Wiebke Winter, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU-Fraktion der Bremischen Bürgerschaft, sowie der Politikberater und Digitalexperte Martin Fuchs. Ebenso dabei ist Tim Klaws, Head of Government Relations and Public Policy von TikTok Deutschland, und Lisa Peyer, Referentin für Demokratie und Wahlbeteiligung bei der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Die Diskussion wird von der Bremer Theaterwissenschaftlerin Manuela Weichenrieder moderiert, während die Slammerin Janina Mau mit thematisch passenden und pointierten Texten neue Blickwinkel und Gesprächsimpulse liefern wird. Der Eintritt kostet 8 Euro, und Tickets sind im Vorverkauf unter 0421-3346-0 sowie auf shop.universum-bremen.de erhältlich.

Weiterlesen …

Bremen: Demonstration für Klimaschutz am Morgen

  • Von Rado am

Morgen erwartet die Stadt Bremen eine Demonstration, die von der Initiative "Fridays for Future" organisiert wird. Erwartet werden bis zu 1000 Teilnehmer, wodurch Verkehrsbehinderungen entlang der Route unvermeidlich sind. Die Beteiligung der Polizei Bremen ist garantiert, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu unterstützen.

Weiterlesen …

Drogenfestnahme in Bremen-Mitte: Mann mit Crack erwischt

  • Von Kai Schöning am

Am 18. September 2024 wurde in Bremen-Mitte ein 35-jähriger Mann festgenommen, als er mit einer größeren Menge Drogen unterwegs war. Polizeibeamte der Einsatzkräfte beobachteten ihn, während er offenbar Crack in einer Pfeife rauchte. Nach einem ersten Kontakt mit der Polizei konnte der Mann keinen Ausweis vorzeigen und übergab den Beamten sofort mehrere Cracksteine.

Weiterlesen …

Frau in Bremen-Obervieland schwer verletzt

  • Von Rado am

Am 16. September 2024 kam es in Bremen-Obervieland zu einem schwerwiegenden Vorfall, der das öffentliche Interesse auf sich zog. Eine 37-jährige Frau wurde von ihrem ehemaligen Lebenspartner in ihrer Wohnung mit einem Messer angegriffen und erlitt schwerste Verletzungen, die eine sofortige medizinische Intervention erforderlichen. Die Polizei Bremen reagierte schnell und konnte den Verdächtigen kurze Zeit nach dem Vorfall festnehmen.

Weiterlesen …

Messerangriff in Bremen-Huchting: Zeugen gesucht

  • Von Rado am
Messerangriff in Bremen-Huchting

In der Nacht des 18. September 2024 ereignete sich in Bremen-Huchting ein tragischer Vorfall, der die lokale Gemeinschaft erschütterte. Ein 21-jähriger Mann wurde in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer schwer verletzt und verstarb noch am Tatort. Die Polizei Bremen sucht nun Zeugen, die zusätzliche Informationen zu dem Vorfall liefern können.

Weiterlesen …

Fahndung in Bremen: Polizei sucht Zeugen nach Geldfälscher-Betrug

  • Von Rado am

Bremen – Nach einem Falschgeld-Betrug im September 2023 laufen derzeit Fahndungsmaßnahmen der Polizei Bremen und der Staatsanwaltschaft Bremen. Ein bislang unbekannter Mann hatte in einem Drogeriemarkt in Osterholz zwei Spielekonsolen erworben, wobei er mit mehreren gefälschten 50 Euro-Scheinen bezahlte. Der Täter konnte noch vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte fliehen, weshalb die Suche nach ihm nun intensiviert wird.

Weiterlesen …

Weiter