Vermummte Personen zündeten Müllcontainer in Bremen-Mitte

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Eine Gruppe von etwa 30 bis 40 vermummten Personen zog am späten Mittwochabend durch das Ostertor, im Bereich Am Dobben und Ostertorsteinweg. Dabei setzten sie Müllcontainer in Brand, was einen erheblichen Einsatz von Polizei und Feuerwehr nach sich zog. Die Polizei Bremen, die gegen 21:40 Uhr über den Vorfall informiert wurde, sucht nun dringend Zeugen, die zur Aufklärung der Tat beitragen können. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte brennende Mülltonnen und beschädigte Straßen vor, die durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen wurden. Die Täter hatten sich zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Staub gemacht, sodass es für die Polizei schwierig wurde, unmittelbare Festnahmen vorzunehmen.

Weiterlesen …

Polizei durchsucht Objekte wegen mutmaßlichem Kokainhandel

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In einer groß angelegten Aktion haben die Staatsanwaltschaft Bremen und die Polizei Bremen am 5. März 2025 mehrere Objekte in Bremen sowie den umliegenden Städten Osterholz-Scharmbeck und Ritterhude durchsucht. Hintergrund dieser Maßnahme sind die laufenden Ermittlungen gegen eine mutmaßlich organisierte Gruppe, die im Verdacht steht, gewerbsmäßig mit Kokain zu handeln. Bei der Polizeiaktion wurden Spezialkräfte eingesetzt, um die Verdächtigen zu überführen und Beweismittel sicherzustellen. Die Durchsuchungen richteten sich gegen vier Personen im Alter von 21, 27, 29 und 42 Jahren.

Weiterlesen …

Verkehrskontrollen in Bremen

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am Freitagvormittag beschäftigte die spezialisierte Verkehrsüberwachung in Bremen-Strom einige Raser, die auf der Merkurstraße im Güterverkehrszentrum unterwegs waren. Die durchgeführten Geschwindigkeitskontrollen brachten nennenswerte Überschreitungen zutage, die den Verkehrsermittlern einiges an Arbeit einbrachten. Die registrierten Verstöße führten zu spürbaren Konsequenzen für die betroffenen Fahrer, da diese nicht nur mit Bußgeldern, sondern auch mit Punkten im Flensburger Fahreignungsregister sowie Fahrverboten rechnen müssen. Ein Autofahrer überschritt die zulässige Geschwindigkeit von 50 km/h um 26 km/h und muss sich nun auf ein Bußgeld von 115 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen. Ein 37-jähriger Lkw-Fahrer fiel besonders auf, weil er die erlaubte Geschwindigkeit mit 83 km/h überschritt. Dieser Verstoß zieht eine Strafe von 235 Euro, zwei Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot nach sich. Ein weiterer Lkw-Fahrer überschritt die Geschwindigkeit mit einem 40-Tonner um 17 km/h, nachdem die Toleranz abgezogen wurde. Der 74-jährige kann mit einem Bußgeld in Höhe von 160 Euro und einem Punkt rechnen.

Weiterlesen …

Ten Tenors kündigen "Time Of Your Life Tour" 2026 in Bremen an

  • Von Kai Schöning am
Ten Tenors kündigen

Freunde der Livemusik, aufgepasst: Die weltberühmten Ten Tenors kehren nach ihrer ausverkauften Jubiläumstour 2025 mit einem neuen Highlight zurück und werden 2026 erneut die Bühnen in Deutschland erobern! Dieses Mal mit der „Time Of Your Life Tour“ am 23. Mai 2026 im renommierten Metropol Theater in Bremen. Die begehrten Tickets sind sofort heiß begehrt und der Vorverkauf startet am 10. Februar 2025 exklusiv bei Eventim sowie ab dem 15. Februar an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Die Ten Tenors haben sich weltweit einen Namen gemacht für ihre einzigartige Mischung aus Klassik, Rock und Pop. In Bremen darfst du dich auf eine spektakuläre Show freuen, die sowohl Alt- als auch Neufans begeistern wird! Hol dir rechtzeitig deine Karte und sei dabei, wenn die Ausnahmestimmen dem großen Hit „Time Of Your Life“ eine weitere unvergessliche Note verleihen.

Weiterlesen …

Raubüberfall auf 26-Jährigen im Bremer Steintorviertel

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In einer ruhigen Nacht ereignete sich im Bremer Steintorviertel ein erschreckender Vorfall. Ein 26-jähriger Mann wurde Opfer eines Raubüberfalls durch ein Trio unbekannter Täter. Der Angriff fand am frühen Sonntagmorgen im Ortsteil Fesenfeld statt. Der junge Mann war gegen 2 Uhr auf dem Heimweg, als drei Männer auf ihn zukamen. Ohne Vorwarnung wurde er von den Tätern angegriffen, die ihm ins Gesicht schlugen und in einen Schwitzkasten nahmen. Nachdem sie sich das Bargeld aus seiner Geldbörse genommen hatten, flohen die Täter in Richtung Friesenstraße. Glücklicherweise konnte der junge Mann nach dem Überfall medizinisch versorgt werden, wobei die herbeigerufene Rettungswagenbesatzung seine Verletzungen behandelte.

Weiterlesen …

Zwei Männer in Bremen von Gruppe angegriffen und verletzt

  • Von Rado am

Zwei Männer in Bremen von Gruppe angegriffen und verletzt - polizei 27931191 ml maimento 123RF

Am späten Freitagabend kam es in der Bremer Neustadt zu einem Vorfall. Zwei junge Männer, ein 17-Jähriger und ein 24-Jähriger, wurden im Park am Neustadtswall von einer Gruppe angegriffen. Zeugen berichteten, die Angreifer hätten die beiden Männer geschlagen und sie, während sie am Boden lagen, gegen den Kopf getreten. Die Polizei wurde um 21:30 Uhr zu dem Vorfall gerufen und traf vor Ort auf die Verletzten sowie zwei Zeugen. Die beiden Opfer wurden mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt.

Weiterlesen …

Raser in Bremen verursacht Zwischenfall

  • Von Rado am

polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der nächtlichen Stille von Bremen-Östliche Vorstadt, genauer gesagt am Osterdeich in Peterswerder, kam es zu einem Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Anwohner auf sich zog. Ein 21-jähriger Fahrer wurde dabei beobachtet, wie er mit seinem Mercedes aufheulte und in rasantem Tempo über die Straße raste. Der junge Mann soll sich mit einem Seat ein illegales Autorennen geliefert haben, das fast in einer Kollision geendet hätte. Glücklicherweise waren die örtlichen Einsatzkräfte schnell zur Stelle, hielten den mutmaßlichen Raser an und konnten Schlimmeres verhindern. Die Polizei nahm umgehend eine Anzeige gegen den Mercedesfahrer auf, sein Führerschein wurde vor Ort einkassiert und eine Weiterfahrt untersagt. Parallel dazu laufen die Ermittlungen gegen den Fahrer des Seats auf Hochtouren und die Polizei bittet um weitere Zeugenhinweise.

Weiterlesen …

Polizei Bremen führt Geschwindigkeitskontrollen wegen Anwohnerbeschwerden durch

  • Von Rado am

Polizei Bremen führt Geschwindigkeitskontrollen wegen Anwohnerbeschwerden durch - polizei 27931191 ml maimento 123RF

Nach Beschwerden aus der Anwohnerschaft führte die Polizei Bremen am vergangenen Freitagabend und in der Nacht zu Samstag Geschwindigkeitskontrollen in der Überseestadt durch. Der Fokus lag dabei auf der Konsul-Smidt-Straße und dem Kommodore-Johnson-Boulevard. Zwischen 21:30 Uhr und 02:15 Uhr waren die Einsatzkräfte vor Ort und konnten einige Verkehrsverstöße ahnden. Hervorzuheben ist ein Fall, bei dem ein 20-jähriger Mann ohne gültige Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen unterwegs war. Ein besonderer Fokus lag auf der Geschwindigkeit der Fahrzeuge. Bei den Kontrollen wurden insgesamt drei Autofahrer erwischt, die erheblich zu schnell unterwegs waren. Der traurige Höhepunkt war ein Fahrzeugführer, der mit satten 92 km/h durch die Straßen raste, obwohl nur 50 km/h erlaubt waren. Dies führte zu einem Ordnungswidrigkeitsverfahren sowie einer Geldbuße und einem einmonatigen Fahrverbot.

Weiterlesen …

Raubüberfall in Bremen Tätergruppe flieht

  • Von Rado am

Raubüberfall in Bremen Tätergruppe flieht - polizei 27931191 ml maimento 123RF

In der Nacht zum 22. Februar 2025 gegen 2:50 Uhr wurde ein 20-jähriger Mann auf dem Heimweg mit seinen Freunden zur Bushaltestelle "Am Hulsberg" Opfer eines brutalen Überfalls. Dabei geriet er in den Fokus einer Gruppe von sechs Personen, die Pfefferspray und rohe Gewalt einsetzten, um ihre kriminellen Absichten durchzusetzen. Das Opfer erlitt dabei eine Kopfverletzung und Augenreizungen. Nachdem der Schrecken vorbei war, bemerkte der junge Mann, dass sowohl sein Handy als auch seine Geldbörse entwendet worden waren. Die Täter entkamen in Richtung Gleisdreieck. Die Polizei in Bremen ruft Zeugen auf, sich zu melden, um bei der Aufklärung dieses Falls zu helfen. Ein solches Verbrechen beleuchtet erneut, wie wichtig es ist, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in öffentlich zugänglichen Bereichen zu ergreifen und wachsam zu bleiben.

Weiterlesen …

Stubu wird zum Ruheort für Drogenabhängige in Bremen

  • Von Kai Schöning am

Stubu wird zum Ruheraum

Das legendäre Stubu, einst eine der bekanntesten Diskotheken Bremens, hat eine völlig neue Nutzung erhalten. Wo früher Nachtschwärmer feierten, gibt es jetzt einen geschützten Raum für Drogenabhängige: den Ruhe- und Regenerationsort (RegO). Dieser bietet Menschen, die besonders vom steigenden Crack-Konsum betroffen sind, eine Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen, sich zu erholen und neue Kraft zu schöpfen. Mit Liegen, Essensversorgung und betreuter Unterstützung soll der Stubu-Raum helfen, Abhängige zu stabilisieren und sie besser in das Hilfesystem zu integrieren.

Weiterlesen …

Weiter