Jassin veröffentlicht seine erste EP "Kinder können fies sein"
- Von Kai Schöning am
Mit mehreren erfolgreichen Singles in den deutschen Radiocharts, einer fast ausverkauften Debüttour und Auftritten im deutschen Fernsehen vor einem Millionenpublikum hat sich der sympathische Finne Riku Rajamaa als Solokünstler fest etabliert. Musikalisch hat Riku eindrucksvoll bewiesen, dass er weit mehr ist als nur der ehemalige Lead-Gitarrist von Sunrise Avenue. „Es macht mich glücklich, diese Reise mit meinen Fans zu teilen“, sagt Riku. Am 20. September 2024 erscheint seine EP "Blood Sweat Tears" als 12“-Vinyl. Zusätzlich wird der Schallplatte ein exklusives Gitarren Plektrum beigelegt. „Vinyl hat für mich eine besondere Bedeutung - man kann die Musik wirklich fühlen“, erklärt Riku. Mit der gleichnamigen Single stellt er erneut sein außergewöhnliches Talent unter Beweis, eingängige Melodien zu schaffen, die nicht nur zum Mitsingen einladen, sondern auch zum Nachdenken anregen. „Blood Sweat Tears reflektiert ein tiefes Gefühl der Ernüchterung und Erschöpfung, aber auch einen Hauch von Hoffnung und Wohlwollen.
Morgen erwartet die Stadt Bremen eine Demonstration, die von der Initiative "Fridays for Future" organisiert wird. Erwartet werden bis zu 1000 Teilnehmer, wodurch Verkehrsbehinderungen entlang der Route unvermeidlich sind. Die Beteiligung der Polizei Bremen ist garantiert, um die Sicherheit aller Anwesenden zu gewährleisten und den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu unterstützen.
Am 18. September 2024 wurde in Bremen-Mitte ein 35-jähriger Mann festgenommen, als er mit einer größeren Menge Drogen unterwegs war. Polizeibeamte der Einsatzkräfte beobachteten ihn, während er offenbar Crack in einer Pfeife rauchte. Nach einem ersten Kontakt mit der Polizei konnte der Mann keinen Ausweis vorzeigen und übergab den Beamten sofort mehrere Cracksteine.
Servus Leute! Das Strandgold Rotenburg lädt zum ersten Oktoberfest mit Seeblick ein! Im großen Festzelt werdet ihr mit bester Stimmung, zünftigen Speisen, originalem Oktoberfestbier uvm. vom Team des Strandgold Rotenburg zum Frühschoppen empfangen. Also, rein ins Dirndl und Lederhosen geputzt und zusammen mit DJ Toddy heisst es dann: "Hoch die Krüge"! Im Ticketpreis inbegriffen ist ein zünftiges bayrisches Buffet mit Leberkas, Backschinken, Haxen, Grilhähnchen, Beilagen uvm.! Für den späteren Hunger gibt es dann noch Jausenplatten am Tisch serviert. Selbstverständlich haben wir noch einmal nachgelegt und ihr könnt euch auf beste Live-Musik von Rinderhagen freuen - so wird die Stimmung auf unserem Festzelt mit Sicherheit unglaublich! Tickets stehen ab sofort zur Verfügung.
Am 16. September 2024 kam es in Bremen-Obervieland zu einem schwerwiegenden Vorfall, der das öffentliche Interesse auf sich zog. Eine 37-jährige Frau wurde von ihrem ehemaligen Lebenspartner in ihrer Wohnung mit einem Messer angegriffen und erlitt schwerste Verletzungen, die eine sofortige medizinische Intervention erforderlichen. Die Polizei Bremen reagierte schnell und konnte den Verdächtigen kurze Zeit nach dem Vorfall festnehmen.
In der Nacht des 18. September 2024 ereignete sich in Bremen-Huchting ein tragischer Vorfall, der die lokale Gemeinschaft erschütterte. Ein 21-jähriger Mann wurde in einer körperlichen Auseinandersetzung mit einem Messer schwer verletzt und verstarb noch am Tatort. Die Polizei Bremen sucht nun Zeugen, die zusätzliche Informationen zu dem Vorfall liefern können.
Bremen – Nach einem Falschgeld-Betrug im September 2023 laufen derzeit Fahndungsmaßnahmen der Polizei Bremen und der Staatsanwaltschaft Bremen. Ein bislang unbekannter Mann hatte in einem Drogeriemarkt in Osterholz zwei Spielekonsolen erworben, wobei er mit mehreren gefälschten 50 Euro-Scheinen bezahlte. Der Täter konnte noch vor dem Eintreffen der alarmierten Einsatzkräfte fliehen, weshalb die Suche nach ihm nun intensiviert wird.
Nach über 18 Jahren Party, Musik und unvergesslichen Nächten im NFF Club ist es Zeit, sich zu verabschieden. Der NFF Club, bekannt für seine legendären Events, wird ab Oktober unter neuer Führung fortbestehen. Jan und Thore, die bisherigen Betreiber, haben mit der Eventfirma @joke_event einen würdigen Nachfolger gefunden, der den Club weiterführen wird. Auch wenn der Name bleibt, wird sich das Konzept ändern. Zukünftig stehen Firmenevents im Vordergrund, wobei die Hoffnung bleibt, dass hin und wieder auch noch Partys für das treue Publikum stattfinden werden. Für genauere Informationen, was die Zukunft bringt, schau gerne mal auf der Website des Clubs vorbei: NFF Bremen.
Ein Club lebt von seinen Gästen, und Jan und Thore wissen genau, wem sie ihren Erfolg zu verdanken haben. Unzählige Nächte voller Musik, Tanzen und gemeinsamen Momenten haben die letzten 18 Jahre geprägt. Die Stimmung im NFF war immer einzigartig, was vor allem den vielen großartigen DJs zu verdanken ist, die mit ihren Sets die Tanzflächen zum Beben brachten. Aber auch hinter den Kulissen hat ein starkes Team dafür gesorgt, dass der NFF Club über die Jahre ein fester Bestandteil der Bremer Partyszene blieb. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Mitarbeiter, die mit Leidenschaft und Engagement den Club zum Laufen gebracht haben.
Auch wir von Szenenight wollen die Gelegenheit nutzen, um uns bei Jan und Thore für die letzten 18 Jahre Partywahnsinn zu bedanken. Ihr habt nicht nur die Bremer Clubszene geprägt, sondern uns auch unzählige Nächte und wunderschöne Fotos beschert. Vom legendären Sound bis zu den wilden Afterhours – ihr habt uns immer wieder überrascht und dafür gesorgt, dass wir regelmäßig den Montag verschlafen haben.
Eure Liebe zum Detail und die kreativen, manchmal auch verrückten Ideen haben den NFF Club zu einem Ort gemacht, an dem man sich sofort zu Hause gefühlt hat. Ob ein spontaner Schnaps an der Bar oder die Tatsache, dass Ihr immer mit einem Lächeln auf dem Gesicht unterwegs wart – das bleibt unvergessen.
In diesem Sinne: Danke, dass ihr Bremen so viele Jahre lang zum Tanzen gebracht habt! Wir werden Euch vermissen, aber wer weiß – vielleicht taucht ihr ja doch noch mal als Special Guests auf der einen oder anderen Party auf?
Bevor der NFF Club endgültig die Türen unter der bisherigen Führung schließt, gibt es noch zwei letzte große Events. Am Freitag, den 27.09., findet der CHAOS CLUB - The Final statt, und am Samstag, den 28.09., laden Jan und Thore zu ONE LAST DANCE ein. Diese Partys werden die letzten Gelegenheiten sein, in der altbekannten Atmosphäre des NFF Clubs zu feiern und für einen Moment alle Sorgen zu vergessen. Es wird ein emotionaler Abschied, aber auch eine Chance, all die schönen Erinnerungen zu feiern und gebührend Abschied zu nehmen. Lasst uns gemeinsam noch einmal durch die Nacht tanzen!
Neelix, einer der führenden Namen in der internationalen Psytrance-Szene, begeistert seit über zwei Jahrzehnten Fans mit seinem unverwechselbaren Sound und energetischen Live-Auftritten. Der Hamburger DJ und Produzent verschmilzt in seiner Musik Progressive Trance mit psychedelischen Elementen und hat sich so einen festen Platz auf den großen Festivalbühnen weltweit gesichert. Seine Musik ist nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch eine Einladung zum Tanzen und Feiern, was ihn zu einem gefragten Act in der Club- und Festivalszene gemacht hat. Ein besonderes Highlight steht vor der Tür: Am 28. März 2025 kommt Neelix mit seinen Freunden ins MEC Braunschweig. Von 22:00 bis 04:00 Uhr wird er ein Psytrance-Spektakel abreißen, das die Meute in Euphorie versetzen wird.