Bremen tanzt(e) im Tower

  • Von Laura Degwitz am

brementanzten

Kassettenrecorder, eine Partyleiter, viel Musik und ein nicht eingetragener Verein. So in etwa könnte man den gestrigen Abend zusammenfassen. Die Mitglieder der Vereins „Bremen tanzt“ haben sich bei ihrer Vereinsgründungsfeier nämlich reichlich Mühe gegeben.

Weiterlesen …

Lounge im Park

loungeimpark

Bei freiem Eintritt konnte erstmalig im herrlichen Ambiente der neuen und liebevoll umgestalteten Meierei gelounged und zu leichten Summer-Grooves und lässigen Beats von DJ Jan Helmerding (DejaVu, JuniorSenior, Chilli Club) gefeiert werden. Sehen und gesehen werden. Luftig, leger und locker präsentierte sich die LOUNGE im Park. Mit allen Sinnen erleben und geniessen. Selbst das kleine Schauer hat kaum gestört, denn so sind alle etwas zusammengerückt und haben noch das eine oder andere Glas Champagner mehr getrunken. BBQ und ein stimmungsvoll illuminierter Seegarten passten perfekt ins Bild.

Weiterlesen …

La STRADA: Bremer Shakespeare Company

sn231011KSCRolandBremenFreimarkt570

Nur noch eine Woche, dann beginnt die La STRADA 2014. Unter anderem wird auch die Bremer Shakespeare Company eine besondere Inszenierung zum Besten geben. Und zwar die "Geschichte der Freiheit":

Die Bremer Freiheit ist in Gefahr – ihr wird zu wenig Beachtung geschenkt, und sie wird nicht geschützt. Der RAT DER SECHS schmiedet einen Plan, um den Geist der Bremer Freiheit zu wecken. Doch der Bremer Roland, Symbol für die Bremer Freiheit, verweigert seine Unterstützung. Als ein unbekannter Riese erscheint, ist Hoffnung in Sicht. Kann er die Bremer Freiheit erwecken?

Eine Begegnung zweier übergroßer, mystischer Figuren – eine Koproduktion mit der CIE L’HOMME DEBOUT. Anlässlich des 20. Jubiläums des Festivals La STRADA und der 30. Spielzeit der BREMER SHAKESPEARE COMPANY wird mit dieser gemeinsamen Inszenierung zusammen jubiliert. Die Koproduktion VÉNUS und GESCHICHTE DER FREIHEIT wird ausschließlich in Bremen zur Aufführung gebracht.

Spielorte: Am Dom, Domshof. Spielzeiten: Freitag und Samstag jeweils um 22:45 Uhr.


www.shakespeare-company.com

27.06. im Tower: Bremen tanzt!

  • Von Laura Degwitz am

brementanzt

Alle Musikliebhaber und Tanzmäuse aufgepasst – morgen wird’s im Tower laut. Denn da findet die Vereinsgründungsfeier „Bremen tanzt“ statt. Ein DJ-Team aus acht Auflege-Spezialisten wird euch den Abendausklang zum Ohrenschmaus machen und euch ins Wochenende tanzen lassen!

Weiterlesen …

Bankhaus Neelmeyer Open 2014

  • Von Daniel am

polo560

Beste Polo-Spieler aus Argentinien und aus deutschen Polo-Clubs  spielen vom 18.- 20. Juli im Wettbewerb um die begehrte Trophäe der Bankhaus Neelmeyer Open 2014. Geboten wird eine ganze Menge neben meisterhaften Polo- Chukkas: Das Turnierwochenende  bietet ein unterhaltsames Programm mit Gastronomie, Kinderanimation und einem Manufakturdorf. Die Besucher sind eingeladen, bei einem Picknick am Spielfeld die Spiele und das Wochenende zu genießen.

Weiterlesen …

La STRADA: Ben Smalls

bensmalls

Ben Smalls ist Jongleur, Tänzer und moderner Clown. Und er liebt Mozart!

Seine Leidenschaft für dessen Musik ist mitreißend! In seiner clownesken Hommage an den Klassik-Helden entführt er das Publikum auf eine unterhaltsame Reise durch die schönsten musikalischen Werke des Komponisten und interpretiert diese auf wundervolle, neue Art: feinsinnige Choreographien, witzige Slapsticks und tanzende Objekte wie Bälle, Keulen und wirbelnde Kostüm Teile ziehen die Zuschauer in ihren Bann und lassen sie lachen, staunen und träumen!

Zu sehen ist Ben Smalls bei der LA STRADA 2014 auf der Bühne Altenwall. Am Freitag, 04.07. um 18:15 und  20:45 Uhr, Samstag, 05.07. um 15:00 und 18:00 Uhr und Sonntag, 06.07. um 15:45 und 19:00 Uhr.

Weitere Künstler folgen. Fotos von der La STRADA 2013 findet ihr hier. Dieses Jahr wird es mit Sicherheit noch bunter!


www.bensmalls.com

LA STRADA 2014

lastrada 35

Das Internationale Festival der Straßenkünste LA STRADA ist einer der Höhepunkte im Sommerprogramm des Bremer Kulturkalenders. Vom 04. - 06. Juli 2014 wird LA STRADA zum 20. Mal die Plätze rund um Roland, Rathaus, Stadtmusikanten und Wallanlagen in eine bunte Bühne unter freiem Himmel verwandeln. Die Stadt mit anderen Augen sehen, die Ohren spitzen und sich vom lebhaften Treiben durch die Straßen mitreißen lassen - das ist LA STRADA.

Straßenkünstler aus der ganzen Welt präsentieren hier ihre lauten und leisen, ihre fesselnden und farbenfrohen Shows von atemberaubender Artistik bis hin zu poetischer Performance. Umsonst und draußen präsentiert LA STRADA die gesamte Vielfalt der Street-Performing-Arts. Kultur für alle!

Das Festival 2014

Anlässlich des 20. Veranstaltungsjahres zeigt sich LA STRADA in neuem Erscheinungsbild und spiegelt die Weiterentwicklung des Festivals und der Inszenierungsformen wider. Aus dem internationalen Straßenzirkusfestival wurde 2014 das Internationale Festival der Straßenkünste! LA STRADA stellt die Künste in den Mittelpunkt, motiviert zu Interpretationen, Entdeckungslust und künstlerischer Entfaltung und erlaubt es, die Stadt neu zu entdecken und den Blick zu schärfen.

Das Programm

Das Programm aus theatralen und zirzensischen Künsten verwandelt mit 150 Vorstellungen die Straßen und Plätze in eine Bühne für internationale Straßenkünstler. 24 Künstler aus zehn Ländern präsentieren eine einzigartige Mischung – von Akrobatik, über Jonglage und Clownerie und Figureninszenierung der besonderen Art. In diesem Jahr können die Besucher sich auf 12 Deutschlandpremieren und drei Uraufführungen freuen.

Zu den Highlights zählen unter anderem:

URBAN SAFARI aus den Niederlanden: In Begleitung zweier Ranger begeben sich Neugierige auf eine Safari in die Tiefen des Großstadtdschungels. Die Expedition erlaubt es, exotische Spezies in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Mit ein bisschen Glück und unter Beachtung der Sicherheitsmaßnahmen darf man das ein oder andere Lebewesen sogar berühren.

BERNARD MASSUIR aus Belgien: In diesem Musiktheater der Extraklasse treffen vokale Artistik und tiefgründiger Humor zusammen. Der Ausnahmekünstler entführt die Besucher in die wunderbare Welt der menschlichen Stimme – ein ganzes Orchester aus der Kehle eines einzigen Mannes.

Das Programmheft mit allen Künstlern, Spielzeiten und weiteren Infos ist in diversen Buchhandlungen und der Bremer Touristikzentrale für 3 € erhältlich.

Damit nicht genug!

Die LA STRADA Gala in der Schaulust: Am Samstag - und Sonntagabend wird in der Schaulust am Güterbahnhof das kostenlose Open-Air-Programm mit einem spritzigen Varietéabend abgerundet. Am 5. und 6. Juli um 20.30 Uhr zeigen die internationalen Künstler ihr außergewöhnliches Können. Karten für die LA STRADA Gala am Sonntag sind in der Thalia Buchhandlung in der Obernstraße zum Preis von 28 €, ermäßigt für 21 € erhältlich. Die Gala am Samstag ist bereits ausverkauft. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich!

Aftershowparty: Für alle Nachtschwärmer öffnen sich am 5. Juli ab 23.30 Uhr die Türen der LILA EULE zur LA STRADA@SUPAGROOVE. LA STRADA und die LILA EULE präsentieren  ein musikalisches Programm, das Zirkus tanzbar macht. DJ BADRE und DJ SCHICKI WARA sorgen mit einer Mischung aus Elektro Swing, Gypsy Beatz und Global Sounds für eine musikalische Manege, damit der Zirkus bis zum Morgen weitergeht.


Weitere Infos: www.strassenzirkus.de

 

Fussballgucken in der Schlachthofarena

Fussballgucken in der Schlachthofarena

Die legendäre Schlachthofkneipe in Bremen veranstaltet in Kooperation mit active blue ein Public Viewing auf einer 15m2 hochauflösenden LED Leinwand. Es wird jedes Spiel in der "Schlachthofarena" gezeigt. Los gehts Donnerstag bzw. heute schon mit dem Spiel von 1990 Argentinien gegen Deutschland! 

Weiterlesen …

Live in Bremen Finale auf der Breminale

live-in-bremenNach einem Jahr Pause meldete Live in Bremen sich in 2014 in neuem Gewand zurück!  Am 12. April fand im Kulturzentrum Schlachthof erstmalig das Halbfinale mit 10 Bands statt, in welchem die fünf Finalteilnehmer durch eine fachkundige Jury ermittelt wurden. Auf der Breminale 2014 dürfen diese sich dann abermals unter Beweis stellen.

Weiterlesen …

Weiter